Normalerweise ist unerbittliche Fröhlichkeit in der Musik ja eher anstrengend. Wenn das Ganze aber dermaßen perfekt und hingebungsvoll dargeboten wird,…
Normalerweise ist unerbittliche Fröhlichkeit in der Musik ja eher anstrengend. Wenn das Ganze aber dermaßen perfekt und hingebungsvoll dargeboten wird, wie im Falle der Elektro-Pop-Acts Helen Love aus Swansea (der Geburtsstadt von Dylan Thomas), dann muss doch zumindest hochachtungsvoll der virtuelle Hut gezogen werden. Auch auf ihrem fünften Album sehen die drei Mädels keinen Anlass,…
Platte der Woche KW 28/2007 In einer gerechten Welt würde man den Namen Bobby Wratten in einem Atemzug mit Morrissey, Thom Yorke oder Conor Oberst nennen, denn der britische Songwriter kombiniert im besten Sinne Eigenschaften, die man den genannten Indie-Helden gerne zuschreibt. Den älteren Semestern dürfte er noch als Mastermind der Band Field Mice bekannt…
Es empfiehlt sich doch immer wieder, auch mal über den anglophil geprägten Teller-Rand hinauszulugen: Single ist das Pseudonym von Teresa Iturrioz, ehemalige Bassistin und Texterin der spanischen Band Le Mans, die hier zusammen mit dem Produzenten Ibon Errazkin eine einzigartige Melange aus stilistischen Versatzstücken aller Art erschuf, die letztlich zu einer der originellsten, vielseitigsten, überraschendsten…
In den Ländern, in denen herrlich altmodische Popsongs mit 60s-Flair und der Fokussierung auf den Song an sich schon immer etwas populärer als anderswo waren (Schweden, Japan und Spanien nämlich), haben Camera Obscura schon längst eine Kultgemeinde. Jetzt wollen die sechs Schotten auch den Rest der Welt erobern. Dafür schnappten sie sich Produzent Jari Haapalainen,…
Dass diese Truppe aus Barcelona in Japan immense erfolgreich ist, ist nicht weiter verwunderlich. Wie die auf diesem Sampler vertretenen, aktualisierten Aufnahmen aus der Anfangsphase der Band (1999 – 2000) zeigen, treffen La Casa Azul mit ihrem Kinderzimmer-, Gute-Laune-, Retro-Sommerpop offenbar genau die verspielte japanische Seele (wer erinnert sich noch an Pizzicato Five?). Obwohl die…
In Madrid, Spanien, ist das kleine Elefant Label zu gange, das uns mit dieser Kompilation von Stücken aus seinem Programm zu beglücken sucht. Spanischer Indie-Pop, genauer Pop Colajet, ist die Domäne und aus diesem Bereich dringt eigentlich kaum etwas über Pyrenäen und Alpen zu uns herüber. Um gleich zu Beginn ein Fazit zu ziehen sei…