Vorsicht – E-Musik! Das österreichisch-französische Projekt Elend denkt in langen Zeiträumen: Mit dem Zyklus „Officium Tenebrarum“ hatte man von ’94…
Vorsicht – E-Musik! Das österreichisch-französische Projekt Elend denkt in langen Zeiträumen: Mit dem Zyklus „Officium Tenebrarum“ hatte man von ’94 bis ’98 über Anspruch und Format das Gothic-Genre bereits schlicht gesprengt. Verganges Jahr kam mit dem so vorzüglichen wie verstörenden „Winds Devouring Men“ die Ankündigung einer diesmal fünfteilig zusammenhängenden Werkreihe über uns. Und hier ist…
Nomen non semper est omen: „im elende sein“ konnte ganz früher auch mal „in der Ferne“ heissen – und einen fernen Ort beschreiben Iskandar Hasnawi, Sebastien Roland und Renaud Tschirmner (frz. bzw. österreichischer Herkunft) mit Winds Devouring Men mal ganz sicher…Der ganz eigene Sound dieses sich nach fünfjähriger Pause jetzt zurückmeldenden Projekts beruht auf der…