Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Elliott Smith – Either/Or: Expanded Edition

    „Either/Or“ war zu Lebzeiten des tragischen Barden Elliott Smith verkaufstechnisch wohl sein größter Erfolg. Zum 20. Jahrestag dieser Veröffentlichung erfolgt nun ein Re-Release, der zum einen von den Originalbändern neu gemastered wurden (was nichts nützt – denn das Problem war weiland nicht das Lautstärkenverhältnis, sondern der Umstand, dass das Material unter ungünstigsten Umständen in Low-Fi-Qualität…

  • Elliott Smith – An Introduction To Elliott Smith

    Zeitlebens hat Elliott Smith eine Reihe von beachtenswerten Alben veröffentlicht, die sein unumstrittenes Talent als Songwriter zum Vorschein gebracht haben. Auch nach seinem Tod ist sein musikalisches Vermächtnis keineswegs wieder im Erdboden verschwunden, sondern bleibt präsent und wird in regelmäßigen Abständen auf posthumen Veröffentlichungen in neu zusammen gestellter Form heraus gebracht. Ob es nun kommerzielle…

  • Elliott Smith – Roman Candle

    Das musikalische Vermächtnis des Elliott Smith wurde seit seinem Tod vielfach gewürdigt und erfährt bis zum heutigen Tag eine wohlverdiente Anerkennung. Der bittere Charme und geplagte Gemütszustand seines 1994er Albums „Roman Candle“ erfährt nun ganze sechzehn Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung eine kleine Generalüberholung und erscheint als re-masterte Version. Die Songs, die einst mit Lo-Fi…

  • Elliott Smith – Songs From A Basement On The Hill

    Schade, dass ausgerechnet diese Scheibe nun zum Vermächtnis des genialen Songwriters werden musste, der unter mysteriösen Umständen vor ziemlich genau einem Jahr verstarb. Dieses Werk ist – trotz oder wegen der von Rob Schnapf und Joanna Bolme geleisteten Schützenhilfe bei der posthumen Fertigstellung – ganz klar ein Transitions-Album, auf dem der Meister (nicht immer mit…

  • Elliott Smith – Gradlinigkeit ist langweilig

    Liebeslieder gibt es unzählige. So traurig-schön und herzergreifend wie bei Elliott Smith klingen sie aber sonst nur noch bei Jonathan Richman und ganz früher vielleicht bei Morrissey. Zwei Jahre, nachdem Elliott Smith mit dem exzellenten Album „XO“ nicht nur sein Dasein als unbeachteter Independent-Singer-Songwriter aufgegeben hat, sondern auch eine Oscarnominierung einheimsen konnte und den im…

  • Elliott Smith – 28.02.2000 – Seattle, WA, The Breakroom

    Allein und eine Klasse für sich Elliott Smith ist ein Genie. Soviel steht fest. Ende Februar / Anfang März war er auf einer anstrengenden Tournee kreuz und quer durch Amerika unterwegs, spielte wie zu Anfang seiner Solo-Karriere vor sechs Jahren wieder solo und akustisch und in Läden, die für ihn mit einer Kapazität von weniger…

  • Elliott Smith – Der Star, der keiner sein wollte

    Während der ehemalige Chef von der Indierocker Heatmiser schon sein viertes Solo-Album, „XO“, sein Debüt-Werk für Steven Spielbergs Majorcompany Dreamworks, fertig gestellt hat, wurde endlich auch in Europa ein Label für sein grandioses 1997er Album „Either/Or“ gefunden. Kein Wunder, suchte doch Elliotts alter Freund Gus Van Sant einige Smith-Songs für den Soundtrack des Kultfilms „Good…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.