Manchmal gibt es die noch: Diese Scheiben, die so einfach, einleuchtend, logisch und rund daherkommen, dass sie sich schlicht als…
Manchmal gibt es die noch: Diese Scheiben, die so einfach, einleuchtend, logisch und rund daherkommen, dass sie sich schlicht als Meisterwerke andienen. Auch Anna Ternheim aus Schweden erfindet auch auf ihrer zweiten CD nichts neu – weiß aber mit ihren Qualitäten in jeder Beziehung zu überzeugen. Als da wären: Diese klare, eindrucksvolle Gesangsstimme, das einfühlsame…
Musikalisch ist der Name Leonor Watling bei uns bislang ein unbeschriebenes Blatt. Filmfreunde links von Hollywood mag der Name indes schon untergekommen sein, denn in ihrer Heimat ist die englisch-spanische Schauspielerin bereits seit Jahren eine feste Größe. So spielte sie u.a. in Almodovars „Sprich mit ihr“ die Hauptrolle. Ihr Musikprojekt Marlango, das sie zusammen mit…
Madeleine Peyroux ist zwar erst 32 Jahre alt, gilt aber bereits seit zehn Jahren als die neue „Grande Dame“ des klassischen Vokal-Jazz. Mit einer ihrem Alter eigentlich widersprechenden Reife überzeugte sie als klassische Interpretin in der Tradition der großen des Genres wie z.B. Nina Simone oder Billie Holiday. Auf ihrem neuen, dritten Album erweitert sie…
Angesichts dessen, dass Anna Maria Jopeks auf ihrem zehnten Album erstmalig in englisch singt, wirkt dieses weniger geheimnisvoll als hätte sie es – wie die neun Vorgänger – wieder in ihrer polnischen Muttersprache gesungen. Die wohl bekannteste polnische Jazzerin, die zuletzt mit der 2002er Kollaboration mit Pat Metheny auf sich aufmerksam machte, lässt auf der…
Jorane ist irgendwie anders. Sicher, die 27-jährige Frankokanadierin, die in der Nähe von Montreal „mitten im Wald“ lebt, wie sie selber sagt, schreibt gefällige, ein wenig spinnerte Pop-Songs, wie das z.B. Künstlerinnen wie Tori Amos, Kate Bush oder Sarah MacLachlan (mit der sie auch zusammenarbeitete) auch tun. Aber: Sie schreibt ihre Songs auf einem Cello,…