Früher mal waren sie Infoquelle und Autobeschallung für die einen, Werbemittel und Profil der anderen. Sie waren in der Regel…
Früher mal waren sie Infoquelle und Autobeschallung für die einen, Werbemittel und Profil der anderen. Sie waren in der Regel heißer Scheiß und gehörten einfach dazu. Doch in Zeiten des Internets ist alles anders und der klassische Labelsampler nicht mehr wirklich wichtig. Oder gar nötig. Doch schön? Immer noch.Hinter „Dirty Home Of Riot Rock’n’Roll“ stecken…
Alle zwei bis vier Jahre gibt es etwas Neues von dieser Formation, für die Jonas Reingold (bss%3B u.a. The Flower Kings) Lalle Larsson (key%3B u.a. Richard Hallebeek Project), Krister Jonsson (guit%3B u.a. Basalt – gemeinsam mit Fredrik Lundin), Marcus Liliequist (drms%3B u.a. TFK) und Göran Edman (voc%3B u.a. Yngwie Malmsteen, Brazen Abbot, Nikolo Kotzev, Time…
Jeden Dienstagabend im Juli und August zollt TV-Sender ARTE den Frauen Tribut, die im Lauf der letzten fünfzig Jahre Musikgeschichte geschrieben haben: Von Aretha Franklin bis Madonna, von Barbara Streisand bis Kylie Minogue. Durch das Programm führt die Sängerin und Chef-Heroin von Wir sind Helden, Judith Holfernes. Wer das Gebotene noch etwas nacharbeiten möchte, für…
Soll das jetzt etwa so weiter gehen? Es würde einiges auf uns zu kommen. Fakt ist: Wie sie es schon anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von „Fables Of Reconstruction“ getan haben, huldigen sie nun auch den runden Geburtstag von „Lifes Rich Pageant“. Heißt: Das nächste R.E.M.-Album kommt aufgepimpt und neu gemastert in die Läden.2011 ist das…
Neulich beim Konzert der Broilers in Hamburg. Das Docks ist brechend voll, vielleicht 1.200 Leute wollen die Band sehen und mit ihr feiern. Und nach über zwei Stunden ist nicht nur jeder begeistert. Einer sagt auch: „Wenn das so weiter geht, headlinen die in zwei Jahren das Hurricane.“ Und auch wenn das auf den ersten…
2009 wurde in diesem Kino orakelt, dass sich das 4-CD-Opus des Devin Townsend Project (DTP) vergleichbar der Opeth „Damnation“ vs. „Deliverance“-Phase entwickeln könnte. Das ist jetzt wirklich eingetreten – voilà „Deconstruction“ (wirr-wüster Wutbatzen) vs. voilà „Ghost“ (versöhnlicher Harmonieschub). Beide Alben investieren über 70 Minuten in ihre jeweiligen Anliegen – und die können einem schon mal…
Noch so ein Punkrock-Comeback. Face To Face sind wieder am Start und legen mit „Laugh Now, Laugh Later“ eine bärenstarke Scheibe vor. Ihre erste seit ihrer Wiedervereinigung 2008, ihre erste seit dem 2002er Album „How To Ruin Everything“. Doch mindestens so stark und vielleicht sogar ein bisschen stärker. Denn als wären sie niemals im zwischenzeitlichen…
Manchmal kann es auch Vorteile haben, wenn man eine Band erst später für sich entdeckt. Weil man sie dann nicht mehr mit ihrem früheren Leben vergleichen muss. Im Falle der Broilers könnte genau das durchaus seine Tücken haben. Denn sie sind schon sanfter geworden, Sammy singt mehr, die Lieder klingen jetzt noch mehr nach der…
Als musikalisches Genie mit Kaufkraftfaktor darf man sich so einige Wunderlichkeiten leisten. Etwa eine Auszeit von mehr als einem Jahrzehnt und dann solche Schrullen wie diesen „Director’s Cut“. Es ist – auf musikalischer Ebene – genau das, was man unter diesem Begriff ansonsten in der Filmwelt versteht: Ein neuer Schnitt bekannten Materials. Nur dass sich…