Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Evanescence – Evanescence

    Kann das sein? Kann sein. Fünf Jahre sind seit dem letzten Album vergangen, satte acht Jahre sogar seit „Fallen“ und „Bring Me To Life“. Die Zeit rennt, wir werden nicht jünger und die Welt dreht sich weiter. Ist ja auch gut so und macht Platz für Neues. Dachte sich wohl auch Amy Lee, die ihre…

  • Awolnation – Megalithic Symphony

    Na, das ist ja mal eine ziemlich tolle Überraschung. Awolnation sind nämlich super und das neue Album ist es auch. So nämlich wünschen wir uns das von einem Debüt. Überraschungen in Serie, Aufregung von Anfang bis Ende und Songs, die man lieben muss. Okay, nicht muss. Aber sollte.Hinter der Band steckt Aaron Bruno, den manch…

  • Steve Hackett – Beyond The Shrouded Horizon

    Meister Hackett wieder: Im April kam noch das vorzügliche Live-Dokument „Live Rails“ (Review auf Gaesteliste.de), zwischendurch Mitarbeit an Steven Wilsons für den 30.09.11 avisiertes Soloalbum und hier nun schon auch der Studio-Nachfolger von „Out Of The Tunnel’s Mouth“. Besonderen Glanz verleiht der Veröffentlichung die Gästeliste mit Groovedoktor Simon Phillips und Chris „Fish“ Squire (bss auf…

  • Redemption – This Mortal Coil

    Das Album startet mit dem verfremdeten, wie vor Angst verzerrten Wort „Fear“. Und das hat nichts mit etwaigem Kokettieren der Premium-Prog-Formation Redemption mit Death Metal zu tun. Sondern damit, dass beim Redemption-Gründer und Keyboarder Nick van Dyk vor drei Jahren Leukämie diagnostiziert wurde. „This Mortal Coil“ (wörtl. Mühsal, übertragen etwa: diese sterbliche Hülle) verarbeitet das…

  • Leprous – Bilateral

    Nachhilfestunde – dingend nötig: Die Götterband Leprous existiert, wie man jetzt zu lesen bekommt, schon seit zehn Jahren und hat seit 2006 bereits drei (stark vermutlich: wundervolle) Alben veröffentlicht. Hier nun also immerhin Eindrücke von „aller guten Dinge sind drei“: „Bilateral“ ist trotz des eher diplomatisch klingenden Namens eine Charme-Attacke ohnegleichen. Die noch relativ jungen…

  • Krum Bums – Cut The Noose

    Die Jungs von Krum Bums sind schon einige Jahre am Start, klingen aber noch immer herrlich ungestüm und bis in die letzte Mohawk-Spitze motiviert. Und liefern mit „Cut The Noose“ ein ziemlich starkes (Street-)Punkalbum ab. Denn zwar dauert es ein bisschen, aber dann packen sie einen. Mit ihrem dreckigen, rohen und an Bands wie The…

  • Auletta – Make Love Work

    Es ist ziemlich schwer, derzeit im deutschen und deutschsprachigen Pop aufzufallen. Weil es gerade einfach zu viele zu gute und erfolgreiche Sachen gibt. Bosse und so, Jupiter Jones, Helden, Clueso, einige mehr. Und Auletta? Gehören nicht dazu.So richtig übel ist es nicht, was die Mainzer hier machen. So richtig gut aber eben auch nicht, sondern…

  • Samy Deluxe – SchwarzWeiss

    Er ist schon so etwas wie ein Meister seines Faches. Vielleicht nicht DER Meister, aber sicher einer der besseren. Der besten. Samy Deluxe ist HipHop, macht HipHop. In all seinen Facetten. Er rappt, er produziert, er schreibt und er designt, er hatte ein Label (Deluxe Records) und supportet seine Jungs und den Nachwuchs. Jetzt hat…

  • Compilation – Dirty Home Of Riot Rock’n’Roll

    Früher mal waren sie Infoquelle und Autobeschallung für die einen, Werbemittel und Profil der anderen. Sie waren in der Regel heißer Scheiß und gehörten einfach dazu. Doch in Zeiten des Internets ist alles anders und der klassische Labelsampler nicht mehr wirklich wichtig. Oder gar nötig. Doch schön? Immer noch.Hinter „Dirty Home Of Riot Rock’n’Roll“ stecken…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.