Wer aufgrund der umjubelten Reunion-Tour und der dort gespielten Masse an „River Runs Red“-Stücken ein Werk im Stile des Debüts…
Wer aufgrund der umjubelten Reunion-Tour und der dort gespielten Masse an „River Runs Red“-Stücken ein Werk im Stile des Debüts erwartet hatte, wird von „Broken Valley“ enttäuscht sein. Denn die wieder vereinten Life Of Agony haben sich nicht auf ihre Anfangstage besonnen, sondern ihre Tradition beibehalten und sich auch mit ihrem vierten Album ein gutes…
Platte der Woche KW 17/2005 Ben Folds sagt über „Songs For Silverman“ folgendes: „Dies ist ein Album, das wir in irgendeinem Wohnzimmer von Anfang bis Ende auf Klavier, Schlagzeug und Bass runterspielen könnten. Es ist gradlinig mit viel Gefühl.“ Ben Folds ist also zwar vom Namen her immer noch solo unterwegs, aber dennoch wieder zum…
Man wusste ja damals, im Jahre 2000, nicht wirklich, ob man diese Band namens Mudvayne ernst nehmen sollte. Der Vorwurf der Slipknot-Kopie trat auf den Plan, und ganz abweisen konnte man diesen nicht – die Masken, die Pseudonyme, die ähnliche Musik. Trotzdem schafften Mudvayne es, sich mit den Alben „L.D. 50“ und „The End Of…
So lange bis Kate Bush endlich mal mit ihrer neuen Scheibe fertig wird, ist und bleibt Tori Amos ja die ungekrönte Königin des „Kook“. In dem Fall meint das die Kunst, leicht spinnerte Songs mit durchaus breitgefächertem Pop-Appeal in die Welt zu setzen. Wie bereits auf ihrem letzten Album mit neuem Material, „Scarlet’s Walk“, lässt…
Sicher sollte der Titel des zweiten Albums der australischen Piano-Pop-Queen Delta Goodrem keine ungewollte Metapher für den musikalischen Stil des Werkes sein, aber irgendwie passt es dann doch ganz gut. Weil nämlich die Gute hier auf ihrem Weg zur australischen Tori Amos von einem gewissen Celine Dion Modus ausgebremst wird. Verantwortlich dafür ist zweifelsohne ein…
Wieviele Best-Of-Zusammenstellung braucht diese Welt wirklich? Eine mehr als berechtigte Frage, wenn man sich den alljährlich kurz vor Weihnachten entstehenden Berg an solchen Veröffentlichungen in den Läden und Medien ansieht. Im allgemeinen Fall dienen diese Zusammenstellungen nur dazu, nochmal schnell mit der Band / dem Künstler abzukassieren, schließlich verfällt jeder irgendwann mal dem Geschenk-Wahn. Manchmal…
Das letzte offizielle Zucken in Sachen Creed steht uns nun bevor – keine Raritäten- oder Obskuritäten-Sammlung, sondern einfach nur die Hit-Compilation der bibelfesten Alternative-Rock-Band. Bevor die Band wegen persönlicher und musikalischer Differenzen auseinander ging (Sänger Scott Stapp macht solo weiter, Mark Tremonti und Drummer Scott Phillips sind mit ihrer neuen Band Alter Bridge bereits am…
Sony bewirbt momentan die neue Scheibe von Malia zusammen mit der von Jane Monheit in Kombi-Anzeigen. Das ist kein besonders glücklicher Ansatz, denn während letztere sich der klassischen Repertoirepflege verschrieben hat (siehe Rezi), gibt es auf „Echoes Of Dreams“ eher Pop mit Blues-, Gospel-, Soul- und Funk-Einflüsse und seltsamerweise mehr Stones-Zitaten als auf einer durchschnittlichen…
Nein, ernst nehmen konnte man Good Charlotte noch nie. Zu aufgesetzt war das Image, zu unecht wirkte die Band und – trotz ein paar richtig guter Nummern – zu durchschnittlich war die Musik. Und ganz ähnlich verhält es sich bei Album Nummer 3. Nur haben die Jungs jetzt das punkige aus ihrem Pop verbannt und…