Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass das Leben nicht besonders nett zu Drowning Pool gewesen ist – mitten in…
Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass das Leben nicht besonders nett zu Drowning Pool gewesen ist – mitten in der Zeit, als es so richtig losgehen sollte mit der damaligen Newcomer-Metal-Band, verstarb Sänger Williams an einer angeborenen Herzmuskelschwäche. Daraufhin wurden alle Band-Aktivitäten eingestellt, aber es wurde nicht daran gedacht, aufzugeben. Dazu steckte einfach noch…
Wer erinnert sich nicht gerne an die Über-Single „California“ von Phantom Planet, mit der sich die Band in die Herzen aller College-Rock-Pop-Menschen spielen konnte. Aber anscheinend war dies den Herren nicht genug bzw. langweilte sie dieser Sound, der so erfolgreich war. Während der Aufnahmen verließ Schauspieler und Drummer Jason Schwartzmann die Band, wurde von Jeff…
Es muss schon so etwas wie eine Rückkehr zu den Anfängen sein für das australische Trio Something For Kate – in ihrer Heimat konnten sie mit ihrem Gitarren-Rock-Pop bereits im großen Rahmen abräumen, Doppel-Platin hat es für das dritte Album „Echolalia“ gegeben sowie einige Nominierungen. Das vierte Album, „The Official Fiction“, ist nun die erste…
Dieses ist bereits die vierte Scheibe des australischen Trios Something For Kate. Wenn es nach der Qualität ginge, wäre es wird langsam einmal Zeit, dass die Band auch hierzulande ihrem Status entsprechend gewürdigt würde, denn SFK stellen eine durchaus intelligente Alternative zu manchem US-Act dar. Vielleicht klappt’s ja – es gibt jedenfalls viel, was für…
Platte der Woche KW 15/2004 Kann ein Album immer noch Leben verändern, oder sogar retten? Direkte und schnelle Antwort: Ja. „Good News For People Who Love Bad News“ von Modest Mouse, der Band aus Seattle, ist genau so ein Album geworden. Sie haben sich relativ viel Zeit nach der letzten Veröffentlichung – und ihrem Major…
1999 erschien „Make Yourself“ und Incubus hatten es geschafft. Sie hatten ein Meisterwerk geschaffen, ein Gitarrenalbum, das Maßstäbe gesetzt hat. Sie fanden ihren eigenen Sound, Songs wie „The Warmth“ oder „Privilege“ waren Kracher und sind es noch heute und Incubus waren auf dem Weg zu richtigen Stars. 2001 dann kam „Morning View“, ein erfolgreiches, mit…
Korn haben ein Problem. Sie sind inzwischen Popstars und werden auch wie solche behandelt. Sie fliegen mit Privatflugzeugen von Promotermin zu Promotermin, sie haben 20 Millionen Platten verkauft, hatten einige MTV-Hits und die Presse erwartet mit jedem neuen Album einen musikalischen Geniestreich, eine Revolution. Das letzte Album „Untouchables“ wurde verrissen. Den einen war es zu…
Wie steht es so schön im beigefügten Platten-Presse-Info – „Places For Breathing“ der amerikanischen Kapelle Revis sei ein Album, „[…] das sich perfekt in jede Sammlung alternativer Rock-Alben einfügen dürfte.“ Treffer. Fast schon zu perfekt, denn die Jungs aus Illinois haben ihre Alternative-Rock-Hausaufgaben fleißig gemacht und alles auswendig gelernt, was es zu behalten gab. Frontmann…
Platte der Woche KW 42/2003 Klavier, ausgetüftelte Gesangsharmonien, Cello, Klarinette, Hammondorgel, Drumloops und noch einmal das auf „Sing“ so grandios eingeführte Banjo – nein, da erinnert nicht mehr viel an das schnaufende, tollpatische und bauchig herumgrölende Bandmonster, das Travis in den Anfangstagen war. Wie schon mehrfach an dieser Stelle erwähnt: Die Schotten sind eine Combo,…