• Gregor Barnett – Don’t Go Throwing Roses In My Grave

    Gregor Barnett ist der von den Menzingers. Und das hört man auch. Das muss so sein, das ist genau richtig so. Hier wie dort: Die typische Schönheit, diese Deepness, Melancholie, Reife, die ganz großen Gefühle. Herrlich. Was aber nicht heißt, dass Gregor Barnett hier ohne die Menzingers eine neue Menzingers-Platte gemacht hat. Hat er nicht.…

  • Dan Andriano & The Bygones – Dear Darkness

    Schon im August schrieben wir in unseren News: „Lasst Skiba ruhig mit Blink 182 in den Stadien spielen. Sein Kumpel Dan macht mit The Bygones und damit mit Dylan und Randy Moore von Get Married weiter. Und er macht es besser. Viel besser. So scheint es.“ Jetzt: so ist es. Dan ist Dan Andriano vom…

  • The Ghost Inside – Rise From The Ashes: Live At The Shrine

    Schon im Sommer vergangenen Jahres erschien dieses formidable Live-Album digital. Jetzt gibt es „Rise From The Ashes: Live At The Shrine“ auch für den heimischen Plattenschrank. Und in genau den gehört es rein. In jeden! Denn was ist das für ein Monster von Album, was für berauschendes Stück Musik. Sicher, man kann Live-Alben kacke finden.…

  • Converge – Bloodmoon: I

    Platte der Woche KW 46/2021 Converge. Und Stephen Brodsky von Cave In. Und Chelsea Wolfe. Und ihr Bandkumpel Ben Chisholm. Auf einer Platte. Einer gemeinsamen Platte. Ganz ehrlich? Da kann nicht viel schief gehen. Eigentlich nichts. Ging es auch nicht. „Bloodmoon: I“ ist da, ist super, wann kommt die Fortsetzung? Alles begann 2016 auf dem…

  • Jim Lindberg – Songs From The Elkhorn Trail

    Rückblick. Vor etwas mehr als zehn Jahren war Jim Lindberg gerade mal nicht bei Pennywise, sondern Sänger von The Black Pacific. Im Interview mit Gaesteliste.de sagte er damals: „Wenn jemand sagt, dass The Black Pacific ihn an Pennywise erinnern, dann ist das nur natürlich. Denn es ist für mich unmöglich, nicht so zu klingen.“ Nun,…

  • Save Face – Another Kill For The Highlight Reel

    Vor gefühlt gar nicht so lange Zeit war dieser Stil hier der heiße Scheiß. Heute gehen Save Face schon fast als Vintage Band durch. Schließlich wandeln sie auf den Spuren mit den riesigen Fußabdrücken von The Used und vor allem My Chemical Romance. Heißt: dramatischer Emo voller Pathos, Pop und pompösen Momenten. Und was soll…

  • Every Time I Die – Radical

    Junge. Junge! Wenn man sich einfach nicht satt hören kann, wenn man immer wieder will, mehr will, mehr, mehr, mehr. Weil das so übertrieben gut ist, so heftig, so verrückt. Der Titel passt durchaus. Every Time I Die sind längst jeglichen Genres entlaufen und ziehen auch hier ihr Ding und nur ihr Ding durch. Und…

  • Thrice – Horizons/East

    Es dauert nur wenige Sekunden. Die Stimme. Diese Stimme. So eindringend. Ins Herz, die Birne. Total. Dazu der Sound. Die Atmosphäre. Es kribbelt, es fühlt sich so gut an, so schön. Beruhigend. Gänsehaut. Der Beat setzt ein. Ganz hinten erst. Dann mehr, immer mehr. Thrice haben ein neues Album und nach den ersten 90 Sekunden…

  • Quicksand – Distant Populations

    Das ging nicht schnell, aber deutlich schneller als zuvor. Musste man auf das vorletzte Quicksand-Album nämlich noch amtliche 22 Jahre warten, brauchten die Ikonen des emotionalen Post-Hardcores für den Nachfolger lediglich überschaubare vier Jahre. Was sich nicht geändert hat: Quicksand sind übertrieben gut. „Distant Populations“ ist übertrieben gut. Elf Songs haben Walter Schreifels und Kollegen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.