Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Parkway Drive – Darker Still

    Irres Album! Wirr, wild, überraschend. Aber auch irre gut, wirklich. Parkway Drive, eine Band, die längst in ihrer eigenen Liga spielt und in dieser alle Rechte hat. Und alles macht. Gleichzeitig bleibt sie sich komplett treu und macht damit so vieles richtig. Sicher, als sie nach dem schon etwas anderen, dem teilweise recht hardrockigen „The…

  • Beach Rats – Rat Beat

    Fakten. Menschen. Gelebte Geschichte: Beach Rats bestehen aus Sänger Ari Katz (Lifetime), Gitarrist Brian Baker (Bad Religion, Minor Threat), Gitarrist Pete Steinkopf (Bouncing Souls), Bassist Bryan Kienlen (Bouncing Souls) und Drummer Danny Windas (Let It Burn). Keine weiteren Fragen. Nur Freude. „Rat Beat“ folgt auf die schon tolle „Wasted“-EP und enthält zwölf Old School Punkrock-Brecher…

  • Joyce Manor – 40 oz. to Fresno

    Schon der Titel ist überragend. Sublime, klar. Das geht ja gut los. Und geht noch besser. Denn Joyce Manor eröffnen ihr neues Album tatsächlich mit dem OMD-Cover „Souvenir“. Was für ein Dicke-Eier-Opener auf einem Album, das ganz weit weg von einem Dicke-Eier-Album ist. „40 oz. to Fresno“ ist ein über-charmantes Indie-Album, ein wunderschönes, ein berührendes…

  • The Linda Lindas – Growing Up

    Die Geschichte ist bekannt. The Linda Lindas, vier Mädchen zwischen 10 und 17, spielten im vergangenen Jahr in der Los Angeles Public Library den Song „Racist, Sexist Boy“. Millionen Menschen schauten sich das Video davon an, die New York Times schrieb über sie und Brett Gurewitz signte sie für sein Label Epitaph Records. Jetzt gibt…

  • Soul Glo – Diaspora Problems

    Was für ein heftiges Album, was für wildes, chaotisches, hektisches, böses, anstrengendes, lärmendes, lautes Album. Tolles Album. Hey, Converge, hört euch das mal an! Denn ohne die Musik miteinander vergleichen zu wollen, in Sachen Intensität und Wucht erinnern Soul Glo tatsächlich an die Könige persönlich. An Converge. Soul Glo kommen aus Philadelphia und toben sich…

  • Early Eyes – Look Alive!

    Ach. Dieser Mister Brett Gurewitz. Dieser Gitarrist von Bad Religion und vor allem Boss von Epitaph Records. Was der inzwischen alles signt, was der wohl nur vorhat? Erst Punk und Artverwandtes, dann Emo-Rap, jetzt mal wieder purer Pop von und mit den Early Eyes. Heißt: Tanzmusik, Beats, Synthies, Soul, Schmalz, ein paar Gitarren, Indie. Und…

  • Gregor Barnett – Don’t Go Throwing Roses In My Grave

    Gregor Barnett ist der von den Menzingers. Und das hört man auch. Das muss so sein, das ist genau richtig so. Hier wie dort: Die typische Schönheit, diese Deepness, Melancholie, Reife, die ganz großen Gefühle. Herrlich. Was aber nicht heißt, dass Gregor Barnett hier ohne die Menzingers eine neue Menzingers-Platte gemacht hat. Hat er nicht.…

  • Dan Andriano & The Bygones – Dear Darkness

    Schon im August schrieben wir in unseren News: „Lasst Skiba ruhig mit Blink 182 in den Stadien spielen. Sein Kumpel Dan macht mit The Bygones und damit mit Dylan und Randy Moore von Get Married weiter. Und er macht es besser. Viel besser. So scheint es.“ Jetzt: so ist es. Dan ist Dan Andriano vom…

  • The Ghost Inside – Rise From The Ashes: Live At The Shrine

    Schon im Sommer vergangenen Jahres erschien dieses formidable Live-Album digital. Jetzt gibt es „Rise From The Ashes: Live At The Shrine“ auch für den heimischen Plattenschrank. Und in genau den gehört es rein. In jeden! Denn was ist das für ein Monster von Album, was für berauschendes Stück Musik. Sicher, man kann Live-Alben kacke finden.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.