Was für ein heftiges Album, was für wildes, chaotisches, hektisches, böses, anstrengendes, lärmendes, lautes Album. Tolles Album. Hey, Converge, hört…
Was für ein heftiges Album, was für wildes, chaotisches, hektisches, böses, anstrengendes, lärmendes, lautes Album. Tolles Album. Hey, Converge, hört euch das mal an! Denn ohne die Musik miteinander vergleichen zu wollen, in Sachen Intensität und Wucht erinnern Soul Glo tatsächlich an die Könige persönlich. An Converge. Soul Glo kommen aus Philadelphia und toben sich…
Ach. Dieser Mister Brett Gurewitz. Dieser Gitarrist von Bad Religion und vor allem Boss von Epitaph Records. Was der inzwischen alles signt, was der wohl nur vorhat? Erst Punk und Artverwandtes, dann Emo-Rap, jetzt mal wieder purer Pop von und mit den Early Eyes. Heißt: Tanzmusik, Beats, Synthies, Soul, Schmalz, ein paar Gitarren, Indie. Und…
Schon im August schrieben wir in unseren News: „Lasst Skiba ruhig mit Blink 182 in den Stadien spielen. Sein Kumpel Dan macht mit The Bygones und damit mit Dylan und Randy Moore von Get Married weiter. Und er macht es besser. Viel besser. So scheint es.“ Jetzt: so ist es. Dan ist Dan Andriano vom…
Schon im Sommer vergangenen Jahres erschien dieses formidable Live-Album digital. Jetzt gibt es „Rise From The Ashes: Live At The Shrine“ auch für den heimischen Plattenschrank. Und in genau den gehört es rein. In jeden! Denn was ist das für ein Monster von Album, was für berauschendes Stück Musik. Sicher, man kann Live-Alben kacke finden.…
Platte der Woche KW 46/2021 Converge. Und Stephen Brodsky von Cave In. Und Chelsea Wolfe. Und ihr Bandkumpel Ben Chisholm. Auf einer Platte. Einer gemeinsamen Platte. Ganz ehrlich? Da kann nicht viel schief gehen. Eigentlich nichts. Ging es auch nicht. „Bloodmoon: I“ ist da, ist super, wann kommt die Fortsetzung? Alles begann 2016 auf dem…
Rückblick. Vor etwas mehr als zehn Jahren war Jim Lindberg gerade mal nicht bei Pennywise, sondern Sänger von The Black Pacific. Im Interview mit Gaesteliste.de sagte er damals: „Wenn jemand sagt, dass The Black Pacific ihn an Pennywise erinnern, dann ist das nur natürlich. Denn es ist für mich unmöglich, nicht so zu klingen.“ Nun,…
Vor gefühlt gar nicht so lange Zeit war dieser Stil hier der heiße Scheiß. Heute gehen Save Face schon fast als Vintage Band durch. Schließlich wandeln sie auf den Spuren mit den riesigen Fußabdrücken von The Used und vor allem My Chemical Romance. Heißt: dramatischer Emo voller Pathos, Pop und pompösen Momenten. Und was soll…
Junge. Junge! Wenn man sich einfach nicht satt hören kann, wenn man immer wieder will, mehr will, mehr, mehr, mehr. Weil das so übertrieben gut ist, so heftig, so verrückt. Der Titel passt durchaus. Every Time I Die sind längst jeglichen Genres entlaufen und ziehen auch hier ihr Ding und nur ihr Ding durch. Und…