Es dauert nur wenige Sekunden. Die Stimme. Diese Stimme. So eindringend. Ins Herz, die Birne. Total. Dazu der Sound. Die…
Es dauert nur wenige Sekunden. Die Stimme. Diese Stimme. So eindringend. Ins Herz, die Birne. Total. Dazu der Sound. Die Atmosphäre. Es kribbelt, es fühlt sich so gut an, so schön. Beruhigend. Gänsehaut. Der Beat setzt ein. Ganz hinten erst. Dann mehr, immer mehr. Thrice haben ein neues Album und nach den ersten 90 Sekunden…
Das ging nicht schnell, aber deutlich schneller als zuvor. Musste man auf das vorletzte Quicksand-Album nämlich noch amtliche 22 Jahre warten, brauchten die Ikonen des emotionalen Post-Hardcores für den Nachfolger lediglich überschaubare vier Jahre. Was sich nicht geändert hat: Quicksand sind übertrieben gut. „Distant Populations“ ist übertrieben gut. Elf Songs haben Walter Schreifels und Kollegen…
Vor ein paar Jahren oder etwas länger hätten wir so etwas alle gehasst! Das ist kein Punk, was macht der Bengel auf Epitaph? Was soll das mit diesem Rap und Pop und wieso machen da trotzdem John Feldman von Goldfinger als Produzent und Travis Barker von Blink 182 als Gast mit? Verrat. Ausverkauf. Weg! Heute…
Vor über 40 Jahren wurden diese Songs von den Descendents geschrieben. Vor rund 20 Jahren eingespielt, vor einem eingesungen. Jetzt erscheint „9th & Walnut“. Made by Originalbesetzung: Tony Lombardo (Bass), Bill Stevenson (Schlagzeug), Frank Navetta (Gitarrist, verstorben 2008) und Milo Aukerman (Gesang). Wobei Aukerman damals tatsächlich erst etwas später zur Bands stieß… Aber sei’s drum,…
Das Epitaph-Label entwickelt sich in letzter Zeit zu einer Art Sammelbecken für Künstler(innen), die sich ihrer Geschlechteridentität nicht so recht im klaren sind. Nun ist auch Rosie Tucker aus L.A. dort gelandet. Musikalisch macht das auch Sinn, denn während Rosie ihre eigentlichen Wurzeln im Folk bzw. Anti-Folk sah, schlägt sie auf ihrem dritten Album eine…
Stevie Knipe kann (bzw. möchte) sich nicht so recht entscheiden. Das gilt sowohl für die Musik, die sie unter dem Projektnamen seit 2012 zunächst als Bedroom-Projekt und später zusammen mit ihrer Partnerin, der Drummerin Olivia Battell und der Gitarristin Allegra Eidinger im Trio-Band-Format veröffentlichte, wie auch für ihre Identität. Nachdem sie zunächst als Steph Knipe…
Nachdem die ersten Songs vorab veröffentlicht wurden, schrieben wir: „Oha. Architects haben was vor. Irgendwas ist da geplant und das ist mehr als nur ein neues Album. Denn alles wie immer scheint ein ‚For Those That Wish To Exist‘ nicht zu werden.“ Und ja, so ist es. Jetzt ist es da, jetzt ist es anders……
Platte der Woche KW 06/2021 Nein. Nein! NEIN! Wir packen dieses Album in keine Schublade. Es passt in keine Schublade, es wäre Bandquälerei! Außer vielleicht in die: Killer-Album-Schublade. Okay, das geht. Das muss. Denn was ist „Earth Is A Black Hole“ für ein Killer-Album. Manch einer wird es vielleicht als Pop-Punk-Geschichte abtun, als Emo-Dingsbums oder…
Vorab muss man einfach mal Brett Gurewitz Respekt zollen. Riesigen. Nicht nur dafür, dass er jetzt seit 40 Jahren Epitaph Records führt, und nicht nur dafür, dass er es in dieser Zeit zu einem Punkrock-Giganten geformt hat. Sondern auch für seinen Mut, seine Ideen und seinen eigenen Weg. Denn was mit Pennywise, Bad Religion und…