Über die Frage, welchen Themen man sich als Songwriter zuwendet, gibt es ja so einige Auffassungen – die abhängig von…
Über die Frage, welchen Themen man sich als Songwriter zuwendet, gibt es ja so einige Auffassungen – die abhängig von der Persönlichkeit, gewiss alle ihre Berechtigungen haben. Die einen – oft junge, aufstrebende Künstler, die gerade ihre Laufbahn beginnen – schwören darauf, einzig über die eigenen Erfahrungen zu singen. Jene, die schon länger dabei sind…
Im März 2010 spielte Eric Andersen ein Konzert im Kölner Theater der Keller, das den Altmeister des romantischen Folksongs in Höchstform zeigte, begleitet von seiner Gattin Inga und dem italienischen Violinisten Michele Gazich bot er einen Querschnitt seines Programmes aus 50 Jahren Musikhistorie – darunter seine Trademark-Songs „Time Run Like A Freight Train“ und „Blue…
Cologne – 3 in 1 Concert An einem eher ungewöhnlichen Ort fand der Meyer Records Showcase mit aktuellen und kommenden Zugpferden des „besten Vinyl-Labels der Welt“ (wie die Protagonisten einhellig meinten) statt – nämlich im ehemaligen Ufa Palast, dem in den 30er Jahren erbauten historischen ersten Programmkino Kölns, das in den letzten Jahren auf Ramsch-Niveau…
Eric Andersen zählt zum Urgestein der ursprünglichen Singer-/Songwriter-Gilde um Bob Dylan aus dem Village. Bis heute ist er deren romantischster Vertreter geblieben. Die große politische Geste war nie so sehr sein Ding. Auf diesem Album geht es vorwiegend um Tod und Vergänglichkeit. Andersen verarbeitet hier auf sehr persönliche Weise das Ableben zweier Freunde – Townes…