Seit nunmehr auch schon wieder zehn Jahren sorgt Eric Bibb für frischen Wind in der Blues Szene. Anders als viele…
Seit nunmehr auch schon wieder zehn Jahren sorgt Eric Bibb für frischen Wind in der Blues Szene. Anders als viele seiner Kollegen setzt er dabei nicht auf den elektrischen Blues, sondern die akustisch Variante und kommt damit der heiteren Gelassenheit etwa eines Mississippi John Hurt nahe – gleichwohl Bibb seine Songs stets mit souligen Grooves…
Der Titel des neuen Albums von Eric Bibb hätte treffender nicht gewählt werden können. Denn anstatt sich einfach in seiner akustisch geprägten Blues-Folk-Ecke einzurichten, entschloss er sich, sich seinen Wurzeln (die offensichtlich am Grunde eines Brunnens sprießen) zuzuwenden und das neue Album mit eine Schar junger Cajun-Musiker in Louisiana einzuspielen. Ergo braucht man nach Standard-Blues…
Eric Bibb gehört zu jener Generation junger Blueser, die von den Altvorderen schon wieder so weit entfernt sind, als dass sie sich deren Schaffen wieder mit großer Inbrunst nähern können, ohne sie deswegen gleich emulieren oder kopieren zu müssen. In diesem Fall ist es weniger der elektrische City-Blues, der es Bibb angetan hat, sondern die…
Vielleicht liegt es am ausgesuchten Material, vielleicht an den besagten Friends, vielleicht an der relaxten Stimmung bei den Aufnahmen – jedenfalls ist diese Scheibe mit Cover-Versionen Eric Bibbs bislang interessanteste und kurzweiligste geworden. Dass der Mann eine voluminöse, beeindruckende Stimme hat und ein begnadeter Fingerpicker vor dem Herrn ist, war ja auch auf seinen bisherigen…
Eric Bibb bearbeitet hingebungsvoll, aber ohne allzu großen Aufmerksamkeits-Faktor einen musikalischen Bereich der von einem gewissen „southern Flair“ durchzogen wird. Seine traditionell ausgerichteten Songs zwischen Folk, Blues und Gospel haben einen ordentlichen New Orleans-Touch, sein Blues kommt aus dem Delta und sein Folk ist durchsetzt mit creolischen Elementen und einer gewissen Soul-Note, die der Sache…