Dobro-, Tattoo- und Langhaar-Fetischist Sardinas war hierzulande spätestens im Vorprogramm seines heutigen Label-Bosses Steve Vai durch abartig-virtuoses Slidespiel im Bereich…
Dobro-, Tattoo- und Langhaar-Fetischist Sardinas war hierzulande spätestens im Vorprogramm seines heutigen Label-Bosses Steve Vai durch abartig-virtuoses Slidespiel im Bereich zwischen traditionellem und behutsam modernisierten Blues gerichtsnotorisch geworden. Sein nunmehr dritter Output, wie gesagt in Vais Favored Nations-Musikverlag erscheinend, verfeinert die bisherige Rezeptur fast unmerklich: „Flames Of Love“ ist eine Hendrix-Verbeugung, nicht unähnlich derer von…
Vielsaitig Wenn solche Namen im Tourkalender auftauchen, ist die Erwartungshaltung groß: Ausnahmegitarrist Steve Vai hat seit den frühen 80er Jahren, als er mit seinem Mentor und Idol Frank Zappa die Musikwelt aufhorchen ließ, den Ruf als Perfektionist und Saitenmagier erster Güte. Ausgestattet mit Ehrendoktorwürde und einem eigenen Label trat er seitdem mit mehr als 20…