Oft geht so etwas ja jammervoll schief: Der (sichtlich, in diesem Falle sogar spektakulär) gereifte Altstar blickt in einer Mischung…
Oft geht so etwas ja jammervoll schief: Der (sichtlich, in diesem Falle sogar spektakulär) gereifte Altstar blickt in einer Mischung aus Live-Album und Greatest Hits-Resümee zurück auf die wichtigsten Stationen seiner Laufbahn. Die Fans der Bands, welche diese Songs vor Jahrzehnten veröffentlichten, kaufen willig – und sind doch enttäuscht, weil der alte Standard nicht gehalten…
Es fällt gefährlich leicht, dieses unaufgeregte Album zu unterschätzen und ihm nicht genügend Chancen zu geben. Gesteht man ihm diese jedoch zu, entdeckt man zumindest teilweise zauberhafte Welten. Geschaffen haben diese Gordon Giltrap und Oliver Wakeman. Die Karriere des Akustikgitarristen, Songwriter und Sängers Giltrap hob in der Londoner Folkszene der Sechziger im Umfeld von Bert…
Zumindest in Prog-Zirkeln hat dieses Album, von dem schon lange Zeit geraunt wurde, schon vor der jetzt endlich erreichten Kaufbarkeit mehr Aufmerksamkeit erregt als beispielsweise das halbgare „Fly From Here“-Opus der Progdinosaurier-Kollegen Yes. Nun ist die Kooperations-Scheibe von Chris Squire (bss, voc%3B u.a. Yes) und Steve Hackett (guit, voc%3B Ex-Genenis) also endlich da. Und enttäuscht…
Die Besondere. Eigentlich macht Schreiber dieses um elektronische und zu keyboard-lastige Musik sorgfältige Bögen. Warnzeichen hätten beispielsweise das Electronic Beat Studio Berlin sein können (u.a. Ash Ra Tempel, Tangerine Dream). Dieses wurde nämlich von der Avant-Band Agitation Free begründet. Die Geschicke der Bewegung im Zeitraffer: Gründung 1967, im Krautrock-Frühling. Verlust eines Gitarristen an Guru Guru,…
Paradoxerweise klingt „die Neue“ streckenweise wie eines der prächtigen VdGG-Werke aus den Siebzigern, z.B. beim Aperitif „Your Time Starts Now“ oder „Snake Oil“. Und dann doch wieder wie ein Auszug aus einem Soloalbum von Peter Hammill, so etwa beim ein wenig an „Now More Than Ever“ erinnernden, bewegten „Highly Strung“ oder bei „Embarrassing Kid“. Obwohl…