Brot und Jägermeister Als Aereogramme 2001 mit ihrem Debutalbum „A Story In White“ zum ersten Mal nach Deutschland kamen, stellten…
Brot und Jägermeister Als Aereogramme 2001 mit ihrem Debutalbum „A Story In White“ zum ersten Mal nach Deutschland kamen, stellten sie im Essener KKC ihren persönlichen Zuschauerrekord auf. In der Hoffnung, einen solchen Erfolg wiederholen zu können, wurde bei der Tour zu ihrem Nachfolgewerk „Sleep And Release“ auf ausdrücklichen Wunsch der Band wieder der sympathischen…
Kalauer für die In-Crowd Maximilian Hecker, zu Recht abgefeierter Singer / Songwriter aus Berlin, ist ein leidender Künstler wie er im Buche steht. Unter „S“, wie „sensibel“, oder „schüchtern“. Oder vielleicht auch „seltsam“. Seltsam deswegen, weil es wie so oft einen recht krassen Gegensatz zwischen „Künstler auf Platte“ und „Künstler auf der Bühne“ gibt. War…
Happy Hour mit Dass musikalische Qualität wenig bis gar nichts mit kommerziellem Erfolg zu tun hat, ist eine bekannte Floskel. Und eine wahre noch dazu, wie in den letzten Monaten Nova International feststellen mussten. Denn obwohl die vier Herren aus Augsburg eigentlich alles richtig gemacht hatten und ihr selbstbetiteltes Debütalbum eine wirklich feine Platte ist,…
…und dann kommen die Bullen! Es gibt Festivals, da treffen so unterschiedliche Charaktere (auf der Bühne wie im Publikum) aufeinander, dass es ohne Polizeieinsatz nicht geht. Dann wieder gibt es Festivals, bei denen deutsche HipHopper wie ASD auftreten, die statt in der Provinz lieber in der Bronx spielen würden und deshalb nicht ohne Sprüche wie…
Badelatschen-Pop „Moment mal, wir müssen kurz die Handtuchfrage klären“, meinte Paula-Sängerin Elke gleich nach dem ersten Lied. Sie hatte Partner Berend das Handtuch entwendet, was der angesichts subtropischer Temperaturen auf der Bühne des Grend gar nicht lustig fand. Dafür fing er sich prompt ein paar Sprüche aus dem (ebenfalls handtuchlosen) Publikum ein. „Ihr könnt dann…
Die richtige Entscheidung Vor ein paar Wochen waren es noch die Locas In Love, die einen schönen Montagabend im Essener Spunk verbrachten, dieses Mal war das Mutterschiff zu Gast, the band formely known as Unser Kleiner Dackel – The Dackel 5! Und weil im Bandinfo zwar steht: „The Dackel 5 machen seit dem Sommer 1996…
Liebe „Endlich!“, wird sich Bernd Begemann gesagt haben, als er nach einem echten „Rock N Roll-Katastrophentag“ (Probleme mit dem Auto, Arminia Bielefeld abgestiegen) und verspäteter Ankunft in Essen doch irgendwann auf der Bühne des Grend stand. „Endlich“ heißt auch Bernds feine neue Platte, die Mitte Juni erscheint, ein Album voll gestopft mit Liebesliedern, die Bernd…
Alles prima! „Knowing Everyone’s Okay“ heißt das aktuelle Album der Londoner Band Belasco, und um sicher zu gehen, dass auch wirklich alles in Ordnung bei den Leuten ist, werden Tim, Bill und Duff insgesamt lockere fünf Wochen kreuz und quer durch Deutschland reisen (präsentiert von Gaesteliste.de) und das hoffentlich zahlreich erscheinende Publikum mit ihren großartigen…
Reduziert auf’s Wesentliche Dass gute Songs wichtiger sind als alles andere, wissen auch Tommy Baumhoff und Lars Schmidt von Subterfuge. Deshalb konnten an diesem Abend auch ihre Bandkollegen zu Hause in Düsseldorf bleiben, und trotzdem war für Kurzweil im Spunk gesorgt. Songs ihrer Helden aus 40 Jahren Popmusik und Stücke aus 11 Jahren Subterfuge hatten…