Endlich haben sie sich wieder gelüftet, die Nebel von Everon. Nachdem sie lange nur stets wieder zurückgeruderte Veröffentlichungsdaten für den…
Endlich haben sie sich wieder gelüftet, die Nebel von Everon. Nachdem sie lange nur stets wieder zurückgeruderte Veröffentlichungsdaten für den „Flesh“-Nachfolger (2002) sowie bedauerliche Andeutungen durchgelassen hatten, dass es dem Everon-Mastermind Oliver Phillips nicht gut gehe. Nun aber ist das siebte Album der Krefelder Bombastprogrock-Institution Realität. Und es ist natürlich wieder ein sehr hörenswertes, gutes…
Die Nebel von Everon Zoetermeer, reizarme Trabantenstadt unweit des Europahafens Rotterdam, aber auch 15 Autominuten von jener mittelalterlichen Symphonie in blauen Kacheln gelegen – Delft. 19:30 Glasen, Einlassbereich: Die Boerderij (wörtlich etwa Bauernhof) lässt alle Erwartungshaltungen bezüglich Holzkonstruktionen, am Parkplatz angebundener Pferde und Kühe, Strohschütte auf dem Klo oder Cowgirls am Tresen im Ansatz zerschellen.…
Mit „Flesh“ meldet sich nur wenige Monate nach Erscheinen der sinnstiftend schönen, nahezu ultimativen ProgRock-Veröffentlichung schon wieder Nachwuchs aus dem Hause Everon. Gaesteliste.de fragte Oliver Philipps, Hauptkomponist, Sänger, Keyboarder und Gitarrist und Sprachrohr der Krefelder, wie es zu diesem Ausufern der Familienplanung kommen konnte… Für Philipps sind „Bridge“ und „Flesh“ ganz offensichtlich nur eine Platte,…
Der Rattenfänger von Hameln lebt immer noch! Nur treibt er jetzt sein gräulich‘ Unwesen in den Spacelab-Studios zu Moers und in der Umgebung von Krefeld und lockt statt mit Flötentönen mit digitalen Silberlingen alles hinter sich her. Und schlimmer noch: Der alte Zaubersmann becirct heute nicht nur Kinder: Wer immer die ersten zwei Stücke des…