Man hat es als NOFX-Fan nicht immer leicht mit der Band. Genauer gesagt mit Sänger und Boss Fat Mike. Sicher,…
Man hat es als NOFX-Fan nicht immer leicht mit der Band. Genauer gesagt mit Sänger und Boss Fat Mike. Sicher, wenn er als Punkvoter auftritt und für das Gute eintritt, steht man voll und ganz hinter ihm. Immer mal wieder aber rutscht ihm auch die ein oder andere etwas seltsame Aussage raus, was bei vielen…
Sechs viel zu lange Jahre hat es gedauert, bis American Steel endlich ihren Nachfolger des tollen „Jagged Thoughts“ fertig bekommen haben. In diese Zeit fielen eine Trennung, ein Ausflug als Communiqué, eine Reunion und der Wechsel von Lookout zu Fat Wreck. Nun ist „Destroy Their Future“ endlich da und auch wenn die Begeisterung nicht die…
Die klingen aber alltäglich. So der erste Eindruck. Doch schon bald weiß man, dass Fat Mike mal wieder ein feines Händchen hatte, als er die jungen Kanadier von den Flatliners unter Vertrag genommen. Die nämlich bieten uns auf dieser Scheibe – wenn man „The Great Awake“ ein wenig Zeit lässt – eine abwechslungsreiche Mixtur aus…
Es gibt sicherlich Best Of-Compilations, die mehr Sinn als diese ergeben. Von den so genannten Single-Bands zum Beispiel, die man mal im Radio gehört oder von der man sich mal einen Track in den gängigen Download-Shops besorgt hat. Oder von Uralt-Combos, die in den letzten hundert Jahren noch mehr Songs veröffentlicht haben. Vielleicht sogar möchte…
Pop ist prima, Melodien im Gegensatz zum Metal ein Muss und locker lebt es sich leichter. Das dachten sich die Punkrock-Veteranen von Strung Out und präsentieren sich auf ihrem neuen Album deutlich entspannter und eben poppiger, als auf ihrem letzten Album „Exile In Oblivion“. Und was soll man sagen? Super. Mal wieder.Klangen sie auf dem…
Die Antwort von Gitarrist Sascha im Interview mit Gaesteliste.de bringt es auf den Punkt: „Reggae aus Jamaica und Cumbia aus Kolumbien haben uns musikalisch am meisten beeinflusst, aber trotzdem leben wir auf ‚Keep It Going‘ auch unsere Dixieland- und Punkseite voll aus.“ Die Mad Caddies also bleiben die Mad Caddies – blicken nur noch weiter…
Man spricht ja immer gerne schnell von Kult-Bands oder gar Legenden. Bei diesen zwei Vertretern wollen wir vielleicht nicht gleich so weit gehen, um alte Hasen und in ihren Genres sicher wichtige Bands handelt es dann aber doch. Citizen Fish skapunken sich seit den frühen Neunziger durch die Welt und Leftöver Crack haben sich mit…
Überraschend straight und zum Vorgänger fast schon poppig ist die neue Platte von Smoke Or Fire ausgefallen. Gab es auf ihrem 2005er Debüt nämlich noch regelmäßige Ausflüge in den Hardcore, ist „This Sinking Ship“ ein nahezu lupenreines Punkrock-Album geworden.Und was für eines! Denn sicher gehen sie es ab und an noch immer etwas härter an…
Sie sind wieder da und sie sind noch besser! Only Crime – bestehend aus Russ Rankin von Good Riddance, Bill Stevenson (Descendents, All, Black Flag, The Lemonheads), Aaron Blair (Bane, Converge), seinem Bruder Zach (Hagfish, Gwar) und Doni (Hagfish) – stellen mit „Virulence“ unmissverständlich klar, dass sie kein kurzweiliges Punkrock-Promi-Projekt, sondern eine Band sind. Und…