Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Loved Ones – Kleine Allstars

    Im Februar erschien via Fat Wreck das Debüt von The Loved Ones. Doch um Newcomer handelt es sich bei dieser Band ganz sicher nicht. Alte Hasen trifft es eher. Und um gute dazu. Denn was das Trio auf dieser Platte macht, ist beachtlicher Punkrock für Freunde von Hot Water Music und Propagandhi, was bei einem…

  • The Sainte Catherines – Dancing For Decadence

    Früher war es einfach. Fand man das Fat Wreck-Logo auf einer CD, wusste man sofort, was einen erwartet. Melody-Punk, Lagwagon-Klänge, NOFX-Ähnlichkeiten. Heute dagegen muss man tasächlich ein bis zwei Ohren riskieren, um zu entdecken, wenn sich Fat Mike da wieder Neues auf sein Label geholt hat. Hardcore, Emo, Punkrock, Ska – alles ist möglich. Was…

  • Love Equals Death – Nightmerica

    Hinter Love Equals Death stehen der ehemalige Loose Change-Sänger Chon Travis und Dominic Davi, der früher den Bass bei Tsunami Bomb gezupft hat. Gemeinsam sind sie nach zwei EPs bei Fat Wreck Chords gelandet und spielen auf ihrem Debüt äußerst unterhaltsamen Punkrock mit starkem Horror-Einfluss, der immer mal wieder an die gloreichen AFI erinnert, aber…

  • NOFX – Never Trust A Hippy

    Fair ist das nicht, was NOFX da mit uns machen. Anstatt uns mit einem richtigen Album zu beglücken, lassen sie uns weiter warten, bis im April mit „Wolves In Wolves‘ Clothing“ der lang erwartete Nachfolger des drei Jahre alten „The War On Errorism“ erscheint. Bis dahin werfen sie uns nur eine 6-Track-EP vor die Füße.…

  • The Lawrence Arms – Oh! Calcutta!

    Wurde auf ihrem letzten Album „The Greatest Story Ever Told“ noch mächtig gefrickelt und unter dem Einfluss von „Alkohol, Gras, Koffein und Zucker“ (Zitat von Sänger und Gitarrist Chris MacCaughan) experimentiert, gehen es The Lawrence Arms auf „Oh! Calcutta!“ deutlich straighter und lauter an. Hier wird wieder mächtig gepunkrockt, schon fast wild gewütet und mit…

  • The Loved Ones – Keep Your Heart

    Früher spielten sie in Bands wie Trial By Fire, Kid Dynamite und The Curse, 2003 aber entschieden sich Dave House, Michael Spider und Mike Sneeringer, eine neue Band zu gründen. Sie nannten sich The Loves Ones, fanden ihre Heimat bei Fat Wreck Chords und veröffentlichen nun ihr erstes Album „Keep Your Heart“. Und das ist…

  • Propagandhi – Älter, hässlicher, besser.

    Jüngst ist ihr neues Album „Potemkin City Limits“ erschienen und Propagandhi haben eindrucksvoll bewiesen, dass mit ihnen auch nach fast fünfjähriger Schaffenspause weiterhin zu rechnen ist. Und das, obwohl sie einen neuen Sänger haben. Denn für Chris Hannah steht nun ein gewisser Glen Lambert mit der Gitarre in der Hand am Mikro. Stop, natürlich nicht.…

  • Lagwagon – Resolve

    Lagwagon gehen auch auf ihrem neuen Album den mit „Blaze“ eingeschlagenen Weg weiter, vermischen erneut klassischen Melody-Punk mit düsteren Momenten und erneut sind Joeys Solo-Ausflüge und sein Bad Astronaut-Projekt deutlich zu hören. Alles wie immer also, alles gut.Sicher werden Lagwagon-Gegner der Band erneut vorwerfen, dass sie erneut nicht viel anders als zuvor klingt und sicher…

  • Western Addiction – Cognicide

    Fix was los im Hause Fat Wreck Chords. Neben Veröffentlichungen etablierter Bands wie Lagwagon, Propagandhi oder Screeching Weasel, erscheint auch das Debut der Western Addiction.Bereits vor zwei Jahren veröffentlichten sie auf Fat Mikes Talentschmiede eine 7″-Single, anschließend eine Spilt mit New Mexican Disaster Squad (No Idea Records) und nun haben sie ihren Chef wohl zu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.