Nachdem die Frage nach dem „wer“ im Bandnamen des Seattler All-Star-Ensembles Who Is She? bereits auf dem Debütalbum geklärt wurde…
Nachdem die Frage nach dem „wer“ im Bandnamen des Seattler All-Star-Ensembles Who Is She? bereits auf dem Debütalbum geklärt wurde (denn dabei handelt es sich um Robin Edwards (Lisa Prank), Bree Mckenna (Tacocat), und Julia Shapiro von Chastity Belt, die sich für das neue Werk noch um die Sängerin/Keyboarderin Emily Nokes (ebenfalls Tacocat) verstärkt haben),…
Der „Gurken-Liebling“, der hier Geschichten aus dem Waschsalon vorträgt, heißt Lukas Mayo und ist ein neuseeländischer, nicht-binärerer Musikus (das gendere wer will), der/die hier klassische, schrullige DIY-Indie-Pop im musikalischen Kurzgeschichten-Format fabriziert. Die Ideen kam Mayo angesichts einer Kurzgeschichtensammlung der US-Schriftstellerin Lydia Davis, die 2009, in der diese die einzelnen Stories in wenigen Sätzen verdichtete. Genau…
Mui Zyu ist das Alter Ego der aus Hong Kong stammenden britischen Musikerin Eva Liu – und es ist gleichzeitig auch der Charakter, der uns durch ihre wundersame, aus offensichtlichen und weniger offensichtlichen Gegensätzen bestehende Klangwelten führt. Diese Gegensätze musikalischer Natur sind dabei etwa einschmeichelnder Dreampop-Gesang, der aber von verstörenden, am Rande der Atonalität entlangmanövrierenden…
Mit fast schon dogmatischer Akribie legt Tasha auf ihrem zweiten Album ihre Songs musikalisch auf einer geradlinigen, meditativen Ebene jenseits erkennbarer Songstrukturen an und vermeidet dabei geradezu auffällig klare Melodien oder einen dritten Akkord. Der Grund für diese Entscheidung ist nicht ganz klar, da es auf der anderen Seite auch keine psychedelischen Elemente und nur…