Der Gitarrist an der Seite von Gitarrengott Steve Vai im aktuellen Line-Up war an den Posten als Gehilfe von Vais…
Der Gitarrist an der Seite von Gitarrengott Steve Vai im aktuellen Line-Up war an den Posten als Gehilfe von Vais Manager geraten, was ihm u.a. gestattete, nun dieses in den USA bereits im vergangenen Jahr erhältliche Solo-Album zu veröffentlichen. „Andonova“ lockt den Hörer über gewaltig nach Keyboards klingende Dickflorteppiche in einen Song, der von Weiners…
Der Gitarrist / Songwriter / Producer Gabrels (u.a.: David Bowie, Tin Machine, The Mission, Nine Inch Nails, Natalie Imbruglia, Public Enemy, Rolling Stones, Wayne Kramer) war schon für einen Grammy nominiert und veröffentlicht jetzt sein Favored Nations-Debüt. Das enthält keinesfalls die üblich verdächtigen Solo-Eskapaden, sondern zehn teils wohl gewollt sperrige Rocknummern, verdichtet aus Gabrels schroffem…
Auf dem Nachfolger seines 2001er Soloalbums „Compression“ langt der ehemalige Mr. Big-, David Lee Roth Band-, Tasla- und amtierende Steve Vai-Basser 15 Mal voll zu. Aber weniger mit (hier fast ausschließlich auf wunderbare Song-Intros beschränkten) Bass-Soli, als vielmehr mit fast ausnahmslos atemlos vor sich hinhastenden, einfach nicht im Ohr bleibenwollenden Rocksongs, auf denen Sheehan auch…
Schon das sechste Soloalbum des Journey-Gitarristen, der mit 15 bei Santana anheuerte, der (wie sein großes Vorbild Jeff Beck) mit Jan Hammer gearbeitet hat und dessen zahlreiche Projekte u.a. Bad English, Hardline, aber auch ganz aktuell Soul Sirkus umfassen. Auf „I On U“ visiert der Meister weit weniger den Mainstream (oder gar AOR) an, sondern…
Über diesen Künstler soll Joe Satriani – selbst Abgott ganzer Gitarristengenerationen – einmal gesagt haben, „he’s simply the best acoustic guitar player I’ve ever heard… He plays like he has hammers for fingers“. Und in der Tat sind die unvergleichlichen, teils fast hackbrettartig klingenden Hammerings das erste, was an Leggs Musik auffällt. Sein Picking-Stil hingegen…
Sie naht sich wieder, die wunderbare Zeit, da rotnasige Rentiere in Deutschland epidemisch werden, 30 Prozent der deutschen Engel (Putten) übergewichtig sind und kuschlige Fußgängerzonen den Stromverbrauch eines mittleren Yellow-Kernkraftwerks entwickeln. Ja, und auch Weihnachtsplatten drängen wieder an unsere Ohren und Brieftaschen.Die vorliegendesolche entstammt dem Rentierrennstall von Steve Vai und bringt dementsprechend von draus‘ vom…
Mike Keneally, Baujahr ’61, hat ’71 begonnen, Gitarre zu lernen, nachdem er „I’m A Rock“ von Frank Zappa gehört hatte. Weitere 16 Jahre später wurde er bei (legendär schweren) Auditions seines Idols FZ akzeptiert und gehörte dessen Band von ’87 bis ’88 als Keyboarder, Sänger und „Stunt-Gitarrist“ an. In letzterer Funkton war er immerhin Nachfolger…
Und plötzlich ist es wieder da, das „New Age“: Vorliegendes Album erinnert spontan nicht nur durch den Titel doch sehr an die Zeiten, als Platten wie „An Evening With Windham Hill Live“ entstanden (’82), als George Winston in den Kaufcharts stand und Musik für Schwangerschaftsgymnastikkurse, Naturerweckung und den Stressabbau von Studienräten noch ein echter Medienknüller…