Irgendwie mag man nicht so recht dran glauben, dass Karin Dreijer sich auf ihrem dritten Fever Ray-Album tatsächlich mit dem…
Irgendwie mag man nicht so recht dran glauben, dass Karin Dreijer sich auf ihrem dritten Fever Ray-Album tatsächlich mit dem Thema Romantik auseinandersetzen will. Auf dem Cover (und dem Video zu dem Song „Kandy“) präsentiert sie sich etwa als Conferencier im Richard O’Brien-Look und das bringt uns dann auf die Spur. Es geht nicht wirklich…
Zugegeben: Eine richtiges Pop-Album hat Karen Dreijer mit ihrem The Knife-Nebenprojekt Fever Ray auch im zweiten Anlauf nicht aufgelegt. Tatsächlich überrascht sie aber mit einer – nach wie vor eher spröde angelegten, elektronischen – Sound-Melange%3B aber mit einigen Passagen, die deutlich zugänglicher sind als das, was sie auf dem ersten Fever Ray-Album machte und sogar…
Zeitgleich zum neuen Röyksopp-Album, auf dem Karin Dreijer-Andersson wieder für die Norweger als Gastsängerin tätig ist, erschient unter dem Namen Fever Ray das Solo-Debüt der einen Hälfte des schwedischen Bruder-Schwester-Duos The Knife. Das, was Fever Ray mit The Knife verbindet, ist der grundlegende Ansatz, organische Elektronik mit traditionellen Instrumenten zu verquicken. Damit hören die Ähnlichkeiten…