Auch im Jahre 2014 ist der klassische Gitarren-Brit-Pop nach wie vor lebendig – wie z.B. die Crookes aus Sheffield beweisen.…
Auch im Jahre 2014 ist der klassische Gitarren-Brit-Pop nach wie vor lebendig – wie z.B. die Crookes aus Sheffield beweisen. Die Band, deren Haupt-Thema nach eigener Aussage die Repräsentation des Ideals des Außenseiters ist, hat sich musikalisch auf eine nette Beat-Variante eingeschossen, bei der leicht übersteuerte E-Gitarren im Kling-Klang-Stil und erstaunlich melodische Refrains gegenüber stehen.…
Jeden Tag eine neue Stadt, zum Teil ein neues Land. The Von Bondies lehnen sich während ihrer Tour mal für ein paar Minuten auf der gemütlichen Couch zurück, um entspannt und aufgeweckt vor ihrem Konzert im Berliner Magnet unter anderem über ihr letztes Album, Labelwechsel und das Tourleben zu plaudern. Dabei bleibt es aber nicht…
Das Minialbum „Days And Nights Of Love And War“ ist eine dieser typischen Platten, die richtig reinhauen und nach mehr lechzen lassen. Meistens kriegt die anfängliche Euphorie von dem nächstem Werk zwar einen ziemlichen Dämpfer verpasst, aber man wird ja wohl noch hoffen dürfen. Wie das im Fall von Capital aussieht, lässt sich noch nicht…
Wem klingt der Song „Oh Mandy“ nicht noch in den Ohren und damit auch die The Spinto Band? 2006 war das Jahr der aus Delaware, USA stammenden Band und brachte uns mit ihrem Debüt „Nice And Nicely Done“ ein erfrischendes Werk, das ordentlich in die Ohren ging. Nun bringt The Spinto Band ihren neuesten Streich…
Wieviele Bands kennt man, die zwei Drummer haben? Das kann man wohl an einer Hand abzählen, aber mit White Rabbits hat man zumindestens schon den ersten Finger oben. Die aus New York stammende Band bringt mit „Fort Nightly“ ihr Debütalbum heraus und beweist einmal mehr, dass Metropolisten Trendsetter und musikalische Globetrotter sind. Die 13 Songs…
Es ist wieder soweit, England und die Welt hat einen neuen Hype gefunden, und diesmal geht es um mehr als eine Band: Ein neues Genre namens New Rave hat sich in den Clubs etabliert, und seine Vorreiter sind Bands wie die Klaxons und eben Shitdisco. Wobei Shitdisco, diese Viererbande aus Glasgow, noch sehr viel mehr…
Während dieser Tage eine knallige Retro-Wave-Band aus England die nächste jagt, könnte man fast meinen, die Jungs von der Insel hätten den etwas softeren Indie-Pop glatt vergessen. Zum Glück weit gefehlt. Auf dem stilsicheren Label Fierce Panda erscheint gerade das Debütalbum „Grand Designs“ der Band My Architects. Die erst 2004 gegründete Combo besteht aus Aid…
Manche Platten haben eine ganz eigene Geschichte. Agent Blue aus dem britischen Stoke-on-Trent machten 2003 ein paar Singles und erregten die Aufmerksamkeit von Island / Universal. Ein Album wurde aufgenommen. Major-Deal! Ratz-Fatz! Dummerweise geht es umgekehrt genauso schnell und bevor sich die Band versah, stand man auch wieder vor der Tür, wohlgemerkt bevor das Album…