Wenn eine Company wie bluNoise eine Compilation auf den Markt wirft, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Zu viele interessante…
Wenn eine Company wie bluNoise eine Compilation auf den Markt wirft, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Zu viele interessante Bands tummeln sich auf dem Label, zu oft haben die Macher ihren guten Musikgeschmack bewiesen. Und mit der bereits zehnten Ausgabe des „Finest Noise Mailorder Samplers“ bestätigen sie ihren Ruf als eines der wohl besten…
Man muss schon zugeben, dass sich die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahren erheblich zum Guten gewendet hat und das vor allem im Rockbereich. Die deutsche Band Alice’s Gun darf sich mit ihrem bereits dritten Album „Timebomb“ den Schuh anziehen, zu dieser positiven Entwicklung zu zählen. 12 Songs schenkt uns die aus dem Wendland stammende…
„Kill The Captain“ lautet der Titel des Debütalbums der Berliner Band Cinema Favorit. Brachial und laut ist die Musik der drei Berliner und man fragt sich, in welche Schublade man dies nun stecken soll. Noise ist das, gewiß, schließlich hat das Ganze bluNoise-Chef Guido Lucas produziert. Ein Garant für Qualität. Cinema Favorit überzeugen mit ihren…
Diese Band dürften so Einige zumindest aufgrund dieses ausgefallenen Namens kennen. Les Hommes Qui Wear Espandrillos! Ein Brett von Namen und ein Brett von brachialer, roher Energie. Mit ihrem letzten Album „Moto Fuzz“ wussten sie auch die letzten Kritiker zu überzeugen. Eine geballte Ladung Gitarren-Krach, der die Gehörgänge freigespült hat. Ihr neuer Longplayer „Sonic Silence“…
Es ist doch immer wieder schön, Zukunftsprognosen abzugeben, die sich später als Wirklichkeit entfalten. Lag uns im Jahr 2000 noch ein durchaus vielversprechendes 5-Track Album auf dem Schreibtisch, halten wir nun das neue Album „And The Frog Says…“ der deutschen Band Lacuna in der Hand. Sich erneut in den Schoß der BluBox-Tonstudios in Troisdorf begebend,…
Aus dem Raum Ravensburg stammt das Trio Dongaclass, das seit 1994 unermüdlich versucht, einen Fuß in die Tür des Musikbusiness zu kriegen. Zuerst und vor allem als Liveband, denn veröffentlichen will das Material der Formation zunächst niemand. Als dann endlich ein Indielabel gefunden wird, das einen Vertrag anbietet, zeigt sich das Geschäft von seiner häßlichen…
Die CD sieht farblich und graphisch so aus, als sei sie direkt den frühen Siebzigern entsprungen, enthält aber (neben fetten Tipfehlern auf dem Booklet) tatsächlich Aufnahmen des Jahres 2000, die jetzt erst auf dem deutschen Markt präsentiert werden. Lawn kommen aus den Niederlanden, ihr vorliegendes Debüt wurde von Pieter Kloos produziert und abgemischt, auch Mann…
Interessant „anderes“ Artwork, wirklichnochniegehörter Bandname (Musiker sagen mir auch nix), bereits vom Sommer ’01 stammende Aufnahme, von Hand nachgebesserte Tracklist – das macht doch in Grenzen durchaus neugierig. Und welche Freude, diese Scheibe belohnt eine Beschäftigung mit ihr durch eine spröde, unbehauene Schönheit! Was viel mit dem Sänger Stefan Creutzfeld zu tun hat. Über eine…
Na ja! Hier also mal wieder die Rubrik „Ich trage einen doofen Namen“! Joe Di Fosta nennt sich das Quartett und damit steht man in einer musikalisch passenden, namentlich aber unsäglichen Tradition von Bands wie Sharon Stoned oder den Berlinern Kate Mosh. 1994 gegründet, spielen Joe Di Fosta recht traditionellen Indie-Rock irgendwo zwischen Koblenz (Blackmail,…