Nach längerer kreativen Abwesenheit, dafür aber umso plötzlicher und nachdrücklicher fallen uns die Fleet Foxes mit ihrer vierten LP sozusagen…
Nach längerer kreativen Abwesenheit, dafür aber umso plötzlicher und nachdrücklicher fallen uns die Fleet Foxes mit ihrer vierten LP sozusagen ins Haus. Das ab sofort als Stream verfügbare „Shores“ ist aber nicht nur ein vollwertiges Fleet Foxes-Album, bei dem alle gewohnten FF-Attribute auf der Plus-Seite stehen (= austarierte, mehrstimmige Gesangsharmonien, ambitioniert komplexe Songstrukturen bei gleichzeitiger…
Auch wenn es auf dem neuen Werk der Fleet Foxes (wie gewöhnlich) durchaus E-Gitarren und eine konventionelle Rhythmusgruppe inklusive Drums zu hören gibt: Vor allen Dingen ist dieses Album eine Fingerübung darin, moderne Folkmusik, gestaffelte Gesangsharmonien und Strukturen, wie man sie aus der Prog-Musik kennt, zu einem mehrdimensionalen Ganzen zusammenzuführen. Dabei treten die Herren –…
Keine Bange: Blues gibt es auf dem heiß ersehnten, zweiten Album der Fleet Foxes aus Seattle nicht wirklich%3B denn der Titel ist einem Songtext entlehnt. Was es freilich gibt, ist klassischer Folkpop mit Gesangsharmonien, wie sie CSN&Y auch nicht besser hinbekommen hätten. Insgesamt ist dieses neue Werk durchgängig deutlich melodischer als das oft tranceartig anmutende…
Spätestens seit Yeasayer mit diesem Ansatz überraschten, sind jubilierende Herrenchöre in der Indie-Szene wieder total angesagt. So auch bei den Fleet Foxes aus Seattle. Allerdings stehen hier nicht mitreißende Weltmusik-Grooves und poppige Refrains im Zentrum, sondern psychedelischer Folk und komplexe, Prog-Rock-artige Songstrukturen. Dabei schießen die Fleet Foxes ein wenig über das Ziel hinaus, denn in…