Anfang des Jahres haben Franz Ferdinand ihre neue Platte „The Human Fear“ releast. Wir mochten sie und freuten uns über…
Anfang des Jahres haben Franz Ferdinand ihre neue Platte „The Human Fear“ releast. Wir mochten sie und freuten uns über „mächtig unterhaltsame Lieder voller FF-Indie, erwachsener Popmusik und allerfeinster Piepserei, Elektronik und Dancemusic“. Jetzt gibt es eine neue Version des Album-Tracks „Build It Up“ zu hören. Als Feature dabei ist Johnny Marr von The Smiths.…
Sie waren mal auf dem Weg, eine der größten Bands der Welt zu werden. Doch nach den ersten Platten kamen Franz Ferdinand von eben diesem ab und wurden wie viele ihrer Artgenossen so ein wenig normal. Nie schlecht, immer spannend, aber eben nicht mehr so aufregend, nicht mehr so relevant. Doch so ist das wohl…
Einst waren sie eine kleine Sensation. Sie waren außergewöhnlich, beeindruckend, sie waren anders. Vor über zehn Jahren, als sie 2004 ihr selbstbetiteltes Debüt veröffentlichten, als ein Jahr später „You Could Have It So Much Better“ kam. Songs wie „Take Me Out“ oder „Darts Of Pleasure“, Songs wie „Do You Want To“ oder „Walk Away“ klangen…
Entspanntheit und ein offenes Lächeln machen sich im Gesicht von Franz Ferdinand-Gitarrist Nick McCarthy breit, als wir diesen vor der einzigen Deutschland-Show seiner Band in diesem Jahr in Berlin treffen. Grund zur guten Laune hat er allemal – veröffentlichte er mit seinen drei schottischen Freunden und Kollegen doch gerade das vierte Album der Bandgeschichte „Right…
Entertainment. Made in USA. Was ’ne Show, was für eine Stimmung. Euphorie, wohin man sah, Begeisterung bis unters Dach, Entertainment made in USA. Bevor Green Day im Herbst mit ihrem neuen Album „21st Century Breakdown“ auch in deutsche Hallen und Arenen kommen, nutzten wir die Chance und schauten uns die Punkrock-Superstars in der restlos ausverkauften…
Platte der Woche KW 04/2009 Besitzen Franz Ferdinand bereits mit dem dritten Album den Status, dass man sich einfach darauf verlassen kann, ein gutes Album von dieser Band geliefert zu bekommen? Scheint fast so. Nach „Franz Ferdinand“ (2004) und „You Could Have It So Much Better“ (2005), unzähligen Live-Auftritten und einer ganzen Reihe Hit-Singles erscheint…
Helden und welche, die es bald sein werden The Rakes touren gerne mit musikalisch Gleichgesinnten. Sie waren bereits mit Maximo Park unterwegs, tourten mit Bloc Party durch Japan und sind aktuell im Vorprogramm von Franz Ferdinand zu bewundern. Und auch wenn Kollege Willhelm ihrer Debüt-Platte „Capture / Release“ nicht viel abgewinnen konnte, das Londoner Quartett…
Platte der Woche KW 39/2005 Die wollten doch bloß nur ein bisschen Tanzmusik machen – und dann sowas. Feature über Feature, Preise über Preise, Gekreische, Hysterie, große Diskussionen darüber, ob der ganze Rummel denn überhaupt gerechtfertigt sei, zig Bands ähnlicher musikalischer Ausrichtung wurden flugs von den Labels dieser Welt unter ihre Fittiche genommen, das Marketing…
Heldenzeit, Düsseldorf style. Hat sich eigentlich mal jemand überlegt, welche historischen Implikationen das nahelegt, wenn man ausgerechnet eine Band namens Franz Ferdinand mit einer namens Wir Sind Helden kombiniert? Offensichtlich nicht. Schon gar nicht die Beteiligten selber – denn die hatten wahrlich andere Sorgen. Das Großereignis in der ausverkauften (!) Düsseldorfer Philipshalle war ja auch…