Ganze fünf Jahre ließ Franz Kasper verstreichen, bevor er sich mit einem neuen Tonträger zurück auf das Schlachtfeld begibt, das…
Ganze fünf Jahre ließ Franz Kasper verstreichen, bevor er sich mit einem neuen Tonträger zurück auf das Schlachtfeld begibt, das da Musikbusiness heißt. Nun, als gebürtiger Philosoph muss man natürlich auch einige Zeit nachdenken, bis sich wieder genügend Material angesammelt hat, über das es sich zu singen lohnt. Nicht, dass es Franz an Inspirationen gemangelt…
Alles neu macht der November. Wenn Franz Kasper aus Köln ein neues Werk aufnimmt, dann muss sich dieses an ungewöhnlichen Maßstäben messen lassen: Zunächst am jeweils letzten Franz Kasper-Album – was nicht ganz einfach ist, wie jeder bestätigen wird, der die hochkomplex arrangierten Vorgängerwerke Franzens kennt. Dann daran, ob die jeweils neuen Songs es schaffen,…
Die Überraschung ist groß: Nur etwas über ein halbes Jahr, nachdem Franz Kasper sein letztes Album, „Don’t To Forget To Say No, Baby“ vorgestellt hatte – zu dem er nach eigener Aussage sogar von seinen Freunden überredet werden musste -, legt er nun mit „The Grasshopper And Me“ einen mehr als würdigen Nachfolger vor. Nicht…
Franz Kasper ist so vielschichtig wie seine Musik. Die musikalischen Wurzeln des Kölner Wunderkindes liegen zum Beispiel ausgerechnet im Hardrock. Wer nun dessen CDs unter eigenem Namen kennt, wird da vielleicht verwundert sein. Denn das, was Franz mit seiner Band The Violin Violence heute macht – eine eklektische Mischung aus Jazz, Klassik, Pop, Rock und…
Jazzology im Zeichen der Kehre Das Café Coffy in Düsseldorf ist einer jener Läden, in dem – nachdem die Pizzakartons des Musikantenabendmahls beiseite geräumt sind – gleich doppelt so viele Gäste Platz finden wie vorher. Nicht eigentlich die besten Voraussetzungen also, für eine an diesem Abend doch immerhin fünfköpfige Band, einen gelungenen Konzertabend hinzulegen. Dennoch…
It’s only Rock’n’Roll Dieses erste Konzert zur Veröffentlichung des neuen Albums, „The New Rockin‘ Chair“ war für Franz Kasper & The Violin Violence eher so etwas wie eine Trockenübung, denn das Produkt war offiziell erst seit einem Tag zu haben. Insofern wunderte es denn auch nicht, dass das Publikum vorwiegend aus Familienmitgliedern und Freunden der…
Franz Kasper hatte ein Problem. Seine erste Scheibe hieß „The Freewheeling Franz Kasper“ – und obwohl dies den potentiellen Konsumenten ausreichend hätte warnen können, war doch niemand so recht darauf vorbereitet, dass diese CD nun so völlig anders klang, als das, was uns der Mann mit seiner Band (oder sagen wir: Seinem Musikantenkonsortium) „The Violin…
Franz Kasper aus Köln hat das gemacht, was eigentlich das höchste Gut eines jeden Musikanten sein sollte, und dennoch erstaunlich selten genug passiert: Er hat nämlich etwas musikalisch ganz Eigenständiges kreiert – was so recht in keine Schublade passen will (obwohl das manchmal notwendig ist, wie er zugibt). Der Name des Projektes, „The Freewheeling Franz…
Franz Kasper ist ein ganz schwer in Schubladen zu steckender Brocken. Bereits seit einiger Zeit kursieren in Köln Gerüchte von diesem Projekt. Auf die Frage, was Kasper denn für Musik mache, verziehen die Leute gequält die Gesichter. Irgendwo liegt das zwischen Singer-Songwriter, Queen und Jazz mit Hardrock-Gitarre und Streichern. Dazu singt Kasper mit einer Inbrunst,…