Neoprog ist nun nicht gerade die Lieblings-Disziplin des Rezensenten, um das mal vorsichtig auszudrücken. Innerhalb der Grenzen ihres Genres bewegen…
Neoprog ist nun nicht gerade die Lieblings-Disziplin des Rezensenten, um das mal vorsichtig auszudrücken. Innerhalb der Grenzen ihres Genres bewegen sich diese Niederländer aber mit gut erkennbarer Silhouette und Profil. Ihr viertes Album ist in mehrfacher Hinsicht groß angelegt: Zum einen dreht sich das Konzeptwerk (wie könnte es anders sein) um einen lebenslang einsitzenden Unschuldigen,…
Womit die Formation den Beinamen „die belgischen Genesis“ verdient, erschließt sich bereits nach den ersten Takten von „Beautiful Colours“ – dieser Ensembleklang ist wirklich stark und gekonnt am Treiben und den Trademark-Sounds von Mr. Hackett und Mr. Banks angelehnt. Das eigene Material bewahrt allerdings davor, zur Tribute-Band zu verkommen. Überdies beweisen Beiträge wie das ausgesprochen…
Musik als Fortsetzungsroman: Als im Frühjahr dieses Jahres das empfehlenswerte „Songs Of Seas And Oceans“ (Review auf GL.de) erschien, wurde bereits ein zweiter Teil des Konzept-Gesamtwerkes angekündigt und im Digisleeve dafür ein Schlitz freigehalten. Der kann jetzt gefüllt werden. Ging es beim ersten Teil um Wasser, so beschäftigt sich der Multiinstrumentalist Honing bei der Ergänzungslieferung…
Es gibt mindestens noch eine indonesische Band gleichen Namens, diese wilde 13 aber wurden in den Niederlanden angezählt, und zwar an einem Dreizehnten. Es handelt sich um die Kooperation von Audrey Lahaije (voc) und Jeron van der Wiel (key%3B u.a. bei den wunderbaren Odyssice, außerdem Ian Parry, John Hayes), die 2010 beschlossen wurde und beim…
Süßen Honig schlecken können hier vor allem Fans von Gitarrenmusik und generell der Progrock- und -metal-Genres. Das Credo des niederländischen Multi-Instrumentalisten, Gitarristen und Komponisten Honing (guit, bss, key, drms, voc) u.a. 5150 [Van Halen Tribute], Equisa, Mr. & Mrs. Honey, Purple Q, Ex-Pro Sanity, Ex-Self Inflicted Memory, Ex-Nimble Feet, Ex-Galanor) heißt: „Egal wie laut es…
Früher wäre diese „Story“ vermutlich bei Shrapnel Records erschienen. Aber warum soll man beim niederländischen Freia-Label nicht genau so ein Näschen oder besser Ohr für außergewöhnliche „Axe Men“ haben wie bei Mike Varneys kultigem Shred-Schuppen? Mark Bogert könnte man durch seine Vorstationen Penny’s Twisted Flavour (s. Surf-Empfehlungen), Lord Vulture, vor allem aber durch seine aktuelle…
Unser Sylvium ist natürlich nicht das Nebenprojekt von Bionic Pulse gleichen Namens. Sondern ist das Brainchild von Ben van Gastel (guit, key), der bislang für jedes Album mit anderen Musikern und Genres gearbeitet hat. Die niederländische Formation hat „The Gift Of Anxiety“ in folgender Besetzung aufgenommen: Richard de Geest (voc, guit), Gijs Koopman (bss, bss…
Prog-Kenner haben „One Eye On The Sunrise“ von Nine Stones Close vermutlich im Schrank oder zumindest auf dem Zettel, auf dem Adrian Jones & Co. 2012 Artrock auf den Pfaden der aktuellen Marillion oder ehemaligen Porcupine Tree zelebrierten. Für das Nebenprojekt Jet Black Sea tat sich Jones (synth, guit, bss) mit dem Tonmeister Michel Simons…
Geständnis: Vor der Auseinandersetzung mit diesen „1000 Wishes“ hat sich der Rezensent gedrückt. Aus anderen Medien war die Story bekannt – der Kampf eines kleinen Jungen mit seiner Krebserkrankung. Dass ein u.a. auch durch die Musik eng verbundener Freund an dieser Krankheit starb, ist noch nicht so lange her, dann ist man selbst noch Vater…