Spencer Cullum scheint jede Menge Kleingeld zu haben – denn nachdem der englische Pedal-Steel-Player bereits 2020 sein erstes Solo-Album mit…
Spencer Cullum scheint jede Menge Kleingeld zu haben – denn nachdem der englische Pedal-Steel-Player bereits 2020 sein erstes Solo-Album mit dem Namen „Coin Collection“ herausgebracht hatte, erscheint nun bereits die zweite Münzensammlung. Kurz zurückgeblickt ergibt sich folgendes Bild: Aufgewachsen in Romford im Osten Londons fühlte sich Cullum aus irgendwelchen Gründen zur Country-Musik hingezogen und erlernte…
Ziemlich genau zwei Jahre nach der Veröffentlichung seines letzten Albums „Peacemeal“ bringt der musikalische und frisurtechnische Wirrkopf Ron Gallo sein neues Album „Foreground Music“ heraus. Offensichtlich weder von der Pandemie noch von sonstigen Krisenszenarien ausgebremst, gibt es erneut eine ziemlich überdrehte Sammlung von Trashrock, Schrammelpop, Acid-Rock, Motor City Fuzz, und Glam-Powerpop-Juwelen, die es in sich…
Hatten wir nur einen schlechten, mindestens keinen richtig guten Start? Oder stimmt jetzt gerade was nicht? Man weiß es nicht. Erst im Sommer vergangenen Jahres brachte Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist Evan John Uschenko sein Debüt als Ghost Woman heraus. Ich fand es ganz okay. Für den Moment. Aber: „Bei aller Melodik keine Melodie, die hängen…
Platte der Woche KW 45/2022 Dass Macie Stewart fest in der Chicagoer Avantgarde-, Postrock- und der improvisatorischen Jazz-Szene verankert ist und zusammen mit ihrer Partnerin Sima Cunningham in den letzten Jahren mit dem angeschrägten Artrock-Duo Ohmme für Furore sorgte, sollte der geneigte Leser mit Bezug auf dieses brillante Solo-Debüt-Album am besten erst mal vergessen. Denn…
„Ich denke, die wichtigste Lektion, die ich während der Pandemie gelernt habe, ist, ein bisschen geduldiger zu sein“, sagt Dana Gavanski im Gespräch mit Gaesteliste.de, trotzdem ist die inzwischen in London heimische Kanadierin mit serbischen Wurzeln immer noch keine Musikerin, die gerne stillsitzt. Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung ihres feinen zweiten Albums, „When It…
Es ist natürlich ein wenig langweilig – aber hinweisen müssen wir schon darauf, dass es sich bei besagter „Sylvie“ nicht um eine reale Person handelt, sondern um die Titelheldin eines Songs des britischen Songwriters Iain Matthew von dessen erster Solo-LP „Matthews Southern Comfort“. Und diesen Song entdeckte der Songwriter Ben Schwab (Golden Daze, Drugdealer) als…
Das britische Trio Pale Blue Eyes macht psychedelischen Gitarrenpop. Damit ist ja erst mal alles gesagt. Es geht dann nur noch darum, genauer zu beschreiben, welchem Sub-Genre sich das Ehepaar Lucy und Matt Board und Bassist Aubrey Simpson verschrieben haben. Und das ist dann eine zeitgemäße Up-Tempo-Variante eher europäischer Prägung, denn PBE verzichten darauf, wie…
Ganze zwei Jahre haben Ada Joachimsthaler, Franziska Kleinschmidt und Hele Maurer an dem schwierigen zweiten Album für das Projekt Vivin gearbeitet. Und das hört man auch deutlich heraus, denn das ambitionierte Trio hat so viele Ideen, Details und Zutaten in die zwölf neuen Tracks gesteckt, dass es fast schon zu viel wird. Das ist natürlich…
Manchmal muss man einfach akzeptieren, dass eine Platte nur gut ist. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Gut. Sie gefällt, wenn sie läuft, man wippt, nickt, grinst sogar manchmal. Aber die Begeisterung fehlt eben, dieser vorletzte und auch der letzte Schritt zur Euphorie. Passiert oft, geht klar, ist trotzdem ein wenig schade. „Ghost Woman“…