Was lange währt… wird manchmal richtig gut. „Archive Material“ zum Beispiel. Die irischen Silverbacks nahmen ihr zweites Album bereits 2020…
Was lange währt… wird manchmal richtig gut. „Archive Material“ zum Beispiel. Die irischen Silverbacks nahmen ihr zweites Album bereits 2020 mit Girl Band-Bassist Daniel Fox auf. Jetzt ist es draußen. Endlich da. Denn das ist eben schon ziemlich gut geworden. Einmal Indie und zurück, was geht alles und ein wenig mehr. Die Silverbacks setzen sich…
Mit ihrem hinreißenden letztjährigen Album „I Was Born Swimming“ positionierte sich Ella Williams alias Squirrel Flower als Künstlerin, die auf den Schultern der großen Heldinnen des Indie-Universums der letzten 30 Jahre selbstbewusst und ohne genretechnische Scheuklappen ihren eigenen Weg geht und sich selbst von einer weltweiten Pandemie kaum ausbremsen ließ. Keine 18 Monate später erscheint…
Esther Rose hadert nicht mit dem Schicksal, sondern nimmt das Gute wie das Schlechte gleichermaßen an. Das sagt die Songwriterin aus den Südstaaten auch, nachdem das Schicksal ihr in den letzten Jahren ein einziges Auf und Ab zwischen insgesamt drei Umzügen, dem Zerbrechen einer langjährigen Beziehung, einem rastlosen Leben auf Tour – u.a. als Support…
Schon alleine als Musiker haben die Tunng-Masterminds Mike Lindsay und Sam Genders ja schon so Einiges erreicht. Zum Beispiel indem sie durch den Mix akustischer Folk-Instrumentierung auf der einen Seite und experimenteller Elektronika auf der anderen das recht eigenwillige Genre Folktronica erschufen. Nun setzten sie konzeptionell noch eins drauf. Denn das neue Werk ist nicht…
Wenn jemand seinem Album keinen Titel gibt – wie das der Kanadier Aidan Knight auf seinem vierten Tonträger macht -, dann heißt das entweder, dass hier jemand nach einem Neuanfang sucht, oder aber das Material als so schlüssige Repräsentation seiner selbst ansieht, dass er sich wie mit einer musikalischen Visitenkarte empfehlen möchte. In diesem Fall…
Derzeit scheint sich alles in Gold zu verwandeln, was Dana Gavanski anfasst. Bereits im Frühjahr veröffentlichte die kanadisch-serbische Singer/Songwriterin mit „Yesterday Is Gone“ das vielleicht schönste Debütalbum des Jahres, auf dem sie mit beindruckender Gelassenheit und geradezu unerwartet abgeklärt ihre Emotionen in herrlich sanfte, aber doch betont selbstbewusste Indie-Folk-Nummern fließen ließ. Jetzt unterstreicht sie, dass…
Eigentlich begann der Australier Nick Van Bakel das Projekt Bananagun als Control-Freak aus dem Schlafzimmer im heimischen Melbourne heraus. Doch Nicks Ideen waren einfach größer als das, was er als Multiinstrumentalist glaubwürdig alleine mit Leben erfüllen konnte. Ergo tat er sich zunächst mit seinem Cousin Jimi Gregg zusammen – der (wie er selbst) ein Fan…
Die Zeit ist reif für Katie Von Schleicher: Mit viel Fantasie und einem goldenen Händchen für genau die richtige Melange aus bittersüßer Melancholie und melodischer Schönheit streift die Amerikanerin auf ihrem feinen neuen Album „Consummation“ Krautrock, Dream-Pop, Wave und Garagenrock und erschafft sich ein beeindruckend facettenreiches Indie-Universum, das keine Genreschranken kennt. Drei Jahre nach ihrem…
Was andere selbst mit größten Anstrengungen nicht schaffen, klingt bei Dana Gavanski ganz leicht. Auf ihrem hinreißenden Debütalbum „Yesterday Is Gone“ findet die derzeit in England heimische kanadische Singer/Songwriterin mit serbischen Wurzeln scheinbar mühelos die perfekte Balance zwischen Zeitgeist und Zeitlosigkeit, wenn sie mit dezentem Vintage-Charme und dennoch nie vergangenheitshörig eine Brücke von einschmeichelndem (Indie-)Pop…