Von der Trauer zur Wut – so in etwa lässt sich das Thema des neuen Postcards-Album beschreiben. Offensichtlich war die…
Von der Trauer zur Wut – so in etwa lässt sich das Thema des neuen Postcards-Album beschreiben. Offensichtlich war die Zeit reif, die Wut, die sich in Julia Sabra, Pascal Semerdjian und Marwahn Tohme im Laufe der Jahre angestaut haben muss, nun auch endlich mal in musikalischer Reinkultur rauszulassen. Obwohl auch auf dem neuen Album…
Die aus Genua stammende, italienische Songwriterin Charlie Risso hatte mit ihrer Vorliebe für englischsprachigen Noir-Folk, Indie-Pop und Psychedelia sei jeher nur eingeschränkte Möglichkeiten, sich in ihrer Heimat künstlerisch verwirklichen zu können. Zum einen ist da die Sprachbarriere, die aus unerfindlichen Gründen in Italien deutlich höher liegt als etwa bei weiter nördlich gelegenen europäischen Staaten –…
Belgien, USA, Spanien, Niederlande und Deutschland. Gleich über fünf verschiedene kulturelle Hintergründe verfügen Sura Solomon, Amber in ‚Velt und Marieke Werner, die sich in Brüssel unter dem Projektnamen Las Lloronas (die Tränenreichen) zusammengefunden haben, durch ihre ihrer Roots. Damit – so sollte man meinen – kann man doch musikalisch arbeiten. Und das tun Las Lloronas…
2006 erschien „La Vida Te Dia“, das letzte Studioalbum von Amparanoia. Danach verzettelte sich Amparo Sánchez, die namensgebende Triebkraft hinter dem spanischen Multi-Kulti-Projekt, wohl mit ihren ganzen anderen Projekten – etwa ihren Kollaborationen mit Acts wie Calexico, mit ihren schriftstellerischen Tätigkeiten oder mit ihren Solo-Scheiben (zuletzt dem Flamenco-Album „La Niña Y El Lobo“). Erst 2018…
„Außergewöhnlich“ – das ist vermutlich das Adjektiv, das Sophie Chassée am besten beschreibt. Auf ihrem feinen neuen Album „Lesson Learned“ begeistert die 24-jährige Singer/Songwriterin und Gitarristin mit fabelhafter Modern-Fingerstyle-Technik und verwandelt dabei mit einem Hauch Melancholie und einem feinen Händchen für poppige Eingängigkeit die Lektionen des Lebens, die dem Album den Namen gaben, in warmtönenden…