Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wildhart – Shine

    Wildhart – Shine

    Da gibt es keinen Schreibfehler: Das schwedische Trio Wildhart schreibt sich tatsächlich ohne „e“ im „hart“. Das Spielen mit Erwartungshaltungen…

  • Tikkle Me – What Is Real

    Tikkle Me – What Is Real

    Die etwas andere Damenkapelle stellen Tikkle Me aus Schweden dar. Auf dem Cover ihrer zweiten CD verzichtet die Band um…

  • Siena Root – Pioneers

    Siena Root – Pioneers

    „Root(s) Rock“ der anderen Sorte: Langjährige Kenner dieser Formation attestieren dem sechsten Album abnehmende Blues- und Psychedelik-Anteile. Stößt man aber…

  • Revenge – Revenge

    Revenge – Revenge

    Elf Songs, 13 Minuten, Revenge gehen keine Umwege, sondern kommen auf den Punkt. Aber gelernt ist gelernt, die Schweden haben…

  • Damage – Weapons Of Mass Destruction

    Damage – Weapons Of Mass Destruction

    Nach ein paar 7″-Singles gibt es nun auch einen ersten Longplayer der schwedischen Hardcorepunks von Damage. Wobei der bei 10…

  • Wildhart – Shine

    Da gibt es keinen Schreibfehler: Das schwedische Trio Wildhart schreibt sich tatsächlich ohne „e“ im „hart“. Das Spielen mit Erwartungshaltungen und irritierenden, kleinen Details ist denn aber auch das, was dieses Projekt musikalisch auszeichnet. Erwarten würde man von einem schwedischen Trio ja zum Beispiel gesitteten Folkpop mit Americana-Wurzeln oder quirligen Indie-Pop. Wildhart haben sich jedoch…

  • Tikkle Me – What Is Real

    Die etwas andere Damenkapelle stellen Tikkle Me aus Schweden dar. Auf dem Cover ihrer zweiten CD verzichtet die Band um die deutschstämmige Frontfrau Frida Höchtenröther beispielsweise auf ein eigenes Gesicht (die Gesichter sind durch Binden verdeckt) und stellen sich auf diese Weise bewusst hinter (und nicht vor) ihre Songs. Es gibt politisch motivierten, verspielten, perkussiven…

  • Siena Root – Pioneers

    „Root(s) Rock“ der anderen Sorte: Langjährige Kenner dieser Formation attestieren dem sechsten Album abnehmende Blues- und Psychedelik-Anteile. Stößt man aber erstmals auf die Retrorocker, die wieder mit Vintage-Instrumenten aufgenommen und komplett analog produziert haben, so bleibt mangels Vergleichsbasis nur die Freude darüber, dass es eine Band gibt, die orgelgetriebenen, progressiv angehauchten Hardrock à la Deep…

  • Revenge – Revenge

    Elf Songs, 13 Minuten, Revenge gehen keine Umwege, sondern kommen auf den Punkt. Aber gelernt ist gelernt, die Schweden haben zwei ehemalige Satanic Surfers und zwei Leute von Venerea, unter anderem Sänger Andreas Flygare, in ihren Reihen. Doch stopp, so außergewöhnlich oder großartig, wie man aufgrund der prominenten Mitstreiter erwarten könnte, ist dieses Album gar…

  • Damage – Weapons Of Mass Destruction

    Nach ein paar 7″-Singles gibt es nun auch einen ersten Longplayer der schwedischen Hardcorepunks von Damage. Wobei der bei 10 Songs in 14 Minuten nicht gerade lang ist. Aber dafür umso konsequenter. Denn Pausen? Spielereien? Nein, dafür haben sie hier keine Zeit. Es wird in bester Alte-Schule-Ami-Manier geprügelt und geschrien und dabei manch Band von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.