Nachhilfe für Spätgeborene „Kann das sein, dass die ein bisschen energiegeladen sind?“, fragte uns ein Konzertbesucher nach dem Auftritt von…
Nachhilfe für Spätgeborene „Kann das sein, dass die ein bisschen energiegeladen sind?“, fragte uns ein Konzertbesucher nach dem Auftritt von The Thermals, und obwohl er dabei breit gegrinst hat, darf er sich damit für die Untertreibung des Monats nominieren lassen. Vor der Rock N Roll-Offenbarung aus Amerika stand allerdings noch eine unangekündigte Berliner Band auf…
Nächster Halt: Stadion „Ich liebe die Datsuns, und vielleicht sind sie die beste Band, die es jemals in Neuseeland gegeben hat, aber ich verstehe nicht, warum sie hier für eine Underground-Band gehalten werden. Man muss die Datsuns nur einmal live sehen, um zu merken, dass sie eine Stadionband sind“, sagte uns Von-Bondies-Sänger Jason vor knapp…
Große Kunst auf leisen Sohlen Wie reagiert ein Musiker, der in den meisten Kreisen als melancholisches Sensibelchen mit dem Hang zur Schwermut gehandelt wird, wenn zum Auftaktkonzert seiner ersten Europatournee seit Menschengedenken kaum Zuschauer kommen? Zur ursprünglich angesetzten Anfangszeit des Konzerts tummeln sich gerade einmal zwölf Menschen im Gebäude 9 – die üblichen Verdächtigen mit…
Kein Scheiß, kein Klischee Ein Doppelpack, das viel zu bieten hat, außer: Scheiße, Klischees. Die Liars und die Blood Brothers meinen es ernst, denken nicht im Traum daran, die Schubladendenker dieser Welt zu bedienen und machen ihr ganz eigenes Ding. Die Liars haben soeben mit „They Were Wrong, So We Drowned“ ein Konzept-Album der anderen…
Manic Cottonfield Psychedelia Zugegeben: Der recht greifbare Titel dieser Story entsprang der Feder des Kollegen David Fricke vom Rolling Stone – passte aber ganz gut zur energischen Performance der Allstars im zuschauertechnisch nahezu verwaisten Gebäude 9. Am spärlichen Zuspruch waren die Jungs um Gitarrenwiz Luther Dickinson aber irgendwo auch selber schuld. Denn hätten sie z.B.…
Explosiv Der Unterschied hätte nicht größer sein können: Als die Detroiter Von Bondies im September 2002 in Köln gastierten, standen sie ohne Label da, waren gesundheitlich am Tiefpunkt und mussten zu allem Übel auch noch in einem nur sehr spärlich gefüllten Laden spielen (im Jahr zuvor konnten sie noch als Support der White Stripes überzeugen).…
Slaves to the Soul Rush Also ein wenig gespenstisch war es schon, dass der gute Nicolai Dunger da zur Zugabe auf der akustischen Wandergitarre ausgerechnet ein Stück namens „Country Lane“ (von seiner neuen, unsäglich umständlich betitelten CD) spielte. Denn mit seiner Lesebrille und dem angewuschelten Topfhaarschnitt sah er aus bestimmten Winkeln geradezu unheimlich nach John…
Fast Forward An der Musik scheint es also doch nicht zu liegen, ob eine Gruppe erfolgreich ist oder nicht. Vor nicht ganz einem Monat spielten die Stands im Vorprogramm der Jets im ausverkauften Bürgerhaus Stollwerck in Köln – und schienen dort auch allgemein zu gefallen. Ihre Mischung aus Byrds-Westcoast-Sound und Liverpooler Augenzwinkern ist ja auch…
Ships In De Nachten Endlich geschafft: Sophia auch in Köln ausverkauft! Der Schritt zur größeren Plattenfirma hat sich wohl doch ausgezahlt. Robin Proper-Sheppard begrüßte das Publikum aber zunächst mit einer jener Bemerkungen, derentwegen ihm zuweilen Arroganz unterstellt wird, die eigentlich aber seinem durch diverse diesbezügliche Erfahrungen geprägten zynischen Humor entsprungen sein dürften: „Nachdem jetzt ‚Oh…