Attentäter und Osterhasen „Vielen Dank“, bedankte sich Nils Koppruch artig beim Publikum, „das ist der einvernehmlichste Tourbeginn, den wir jemals…
Attentäter und Osterhasen „Vielen Dank“, bedankte sich Nils Koppruch artig beim Publikum, „das ist der einvernehmlichste Tourbeginn, den wir jemals erlebt haben.“ Und in der Tat, das hätten wohl auch Fink sich nicht träumen lassen, dass sie gerade im spröden Köln einmal geradezu gefeiert werden würden! Gerade letztlich bei dem gegenüber diesem Konzert soundtechnisch enttäuschenden…
Die Eiskönigin Keine Setlist? Keine Ansagen? Mikros, die in’s Auditorium ragten? Das konnte eigentlich nur eines bedeuten: Der deutschlandweit einzige Gig von „Ex-Indie turned Popstar on a rock basis but still maintaining that certain attitude Queen“ Liz Phair würde wohl eine durchkalkulierte Showcase-Angelegenheit werden, die womöglich gar mitgeschnitten wurde. Und so war es denn auch.…
Fuck & Shit & alle machen mit Also, dass man nicht jede Materialschlacht mitmachen muss, ist schon klar. Aber so ganz ohne alles? Das, was Peaches im Gebäude 9 hatte aufbauen lassen, war jedenfalls die leerste Bühne seit David Byrne mit seinem Ghetto-Blaster „Stop Making Sense“ eröffnet hatte… Das hatte aber alles seine Gründe: Außer…
Really fucking „on“ „Ich hätte gedacht, es kommen heute nur zehn Leute – und zwar die zehn, die ich hier hinbeordert habe“, wunderte sich ein Kollege von der schreibenden Zunft vor dem Konzert. Richtig voll wurde es an diesem Montagabend im Gebäude 9 nicht, trotzdem war die Zahl der Zuschauer wesentlich näher an der 100…
Für das Gute im Menschen Also, all jenen, die sich wunderten, dass da schon wieder die Locas In Love im Vorprogramm einer populären US-Kapelle herumgeisterten, sei gesagt, dass die Locas (in ihrer Inkarnation als Unser kleiner Dackel) einmal einen Song mit dem Titel „Die Jayhawks sind die beste Band der Welt“ geschrieben haben. Das war…
Sozialkompetenz und Mittebrei Eine eklektische Mischung hatten die Mädels vom Musikmagazin Intro dieses Mal zur Einstimmung auf die PopKomm zusammengestellt. Und so richtig intim war die Veranstaltung dann doch nicht. Aber der Reihe nach. Die auf der Bühne des Gebäude 9 freigeschlagene Projektionsfläche kam bei dieser Veranstaltung jedenfalls eindrucksvoll zum Einsatz. Während die Elektronik-Acts Ragazzi…
Amsterdam Happiness Dass sich bestimmte Sachen anscheinend nie ändern und das auch gut so ist, konnten wir schon konstatieren, als Bettie Serveert vor einigen Monaten ihr ausgezeichnetes neues Album „Log 22“ veröffentlichten. Jetzt standen Peter Visser, Carol van Dyk und ihre Gang endlich auch wieder auf deutschen Bühnen und schafften dabei das Kunststück, den Geist…
Highspeed Connection Redwinetunes heißt das Label von Cat Sun Flower, das gleichzeitig auch die perfekte Umschreibung ihrer Musik ist. Da das Gebäude 9 allerdings ganz und gar nicht Rotwein, sondern eher Korn und Sprite ist, legten die fünf gleich richtig los, als wollten sie alle Slow- bzw. Folkrock-Vergleiche von Beginn an abschütteln. Dass sie während…
Jetzt erst recht! Da sage noch einer, der Beruf des Musikanten sei ungefährlich. Als Chan Marshall und ihr Kollege Olivier von der Band Women & Children, die auf dieser Tour das Vorprogramm gestalten, endlich kurz vor 10 Uhr abends – und damit satte sechs Stunden später eintreffen als geplant, ging jedenfalls ein Aufatmen durch die…