Das wahre Nashville Eine der eigenartigeren Veranstaltungen der jüngeren Musikgeschichte bekamen die verdutzten Fans am 16.11.10 im Kölner Gebäude 9…
Das wahre Nashville Eine der eigenartigeren Veranstaltungen der jüngeren Musikgeschichte bekamen die verdutzten Fans am 16.11.10 im Kölner Gebäude 9 serviert: Kurt Wagner, seines Zeichens bekanntlich Mastermind von Lambchop und Cortney Tidwell, selbst Songwriterin in eigenen Ehren, haben sich zu dem Projekt Kort zusammengefunden, um gemeinsam möglichst obskure Songs des noch obskureren Nashville-Labels „Chart“ zu…
Perfektion ohne Dynamik Der Auftritt von Beach House in Köln sei das Pendant zu einem Fantasyfilm gewesen, schrieb ein Kollege über das Gastspiel des auf der Bühne zu viert agierende Dream-Pop-Duo aus Baltimore, Maryland, das sich mit seinem feinen aktuellen Album „Teen Dream“ ohne Frage in Kürze an der Spitze diverser Endjahreslisten wiederfinden wird. Das…
Mit Kindersicherung Auf den Eintrittskarten stand Wo sind Helmet, aber Eingeweihte wussten natürlich: Dahinter verbergen sich Wir sind Helden, die einige Wochen vor der Veröffentlichung ihres vierten Albums, „Bring mich nach Hause“, zur geheimen öffentlichen Probe einluden. Dass es letztlich weniger Eingeweihte gab, als man hätte vermuten dürfen (das Gebäude 9 war keinesfalls ausverkauft), tat…
Schwedenpop Entweder interessieren sich die Leute, die zu dem Konzert des singenden Schwedenhappens Miss Li ins Gebäude 9 strömten, für Produkte von Volvo oder Apple (denn die Gute hat gleich zwei ihrer Songs in Produktwerbung o.a. Marken platzieren können) – oder aber sie kamen aufgrund der Mund-zu-Mund-Propaganda vom letzten Gastspiel von Miss Li am gleichen…
Freistil im Quadrat In den 70er Jahren gab es im Kölner Karneval neben dem überregional bekannten Colonia-Duett eine feste Größe: Den Trötemann. Das war ein beamtenmäßig ausstaffierter Clown mit einer Tuba, dessen Act darin bestand, zu erklären, welche Lieder er an diesem Abend nicht spielen werde. Ein bisschen so führte sich Nicolai Dunger bei seiner…
Ungezähmt, unorthodox, undurchschaubar „Schwer vorzustellen, dass diese Band ausgerechnet aus dem sonnigen Long Beach, Kalifornien, kommt“, schrieb ein Kollege unlängst über Crystal Antlers. „Ihre Musik klingt so, als wäre sie unter Presswehen irgendwann in den 60ern in einer alten, rostigen Wellblechgarage in der Nähe von Detroit zur Welt gekommen.“ Treffend beobachtet, dennoch wäre es falsch,…
Regen-Rock Dass der Einlass im Gebäude 9 tatsächlich bereits um 19 Uhr sein würde, hatten wohl nicht viele der Fans geglaubt, die zum Konzert von Kristofer Aström pilgerten. Und so brauchte es denn auch eine ganze Weile, bis sich das Auditorium ernsthaft füllte. Als Therese Johansson – alias Lowood – kurz nach 20 Uhr mit…
Rattle & Hum Also, was hat Herr Gelb im Laufe seiner Karriere nicht schon alles an Sperenzchen auf Tasche gehabt, um die Erwartungshaltung seiner Klientel auszuhebeln?!? So wurde er z.B. zuletzt bei einem Auftritt der Willard Grant Conspiracy mit einem Hirsch-Geweih auf dem Kopf gesichtet und irritierte dann, indem er unbeteiligte Musiker nötigte, mit ihm…
Anders Alles was recht ist: Das richtige Ambiente bot das eher für Rock-Konzerte geeignete Gebäude 9 nicht wirklich für Sophie Hungers Deutschland-Debüt. Das lag aber weniger am Booking, als vielmehr an dem Umstand, dass die Schweizerin erstens ein Publikum zieht, das sich generationenübergreifend über alle Schichten erstreckt und praktisch die ganze Familie einschließt und zweitens…