• Gemma Ray – Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Platte der Woche KW 03/2023 Nach einer längeren Auszeit und Babypause gibt es jetzt wieder mal ein neues Lebenszeichen der britischen Wahlberlinerin Gemma Ray – und zwar mit einer Art Zufallsprodukt. Die Sache war nämlich die, dass Gemma mit ihrem Prä-Pandemie-Album „Psychogeology“ die Möglichkeiten ihres Noir-Indie-Retro-Pop-Mixes dann doch ziemlich ausgereizt hatte. Und da die Jahre…

  • Gemma Ray – Stilvoll durch die Tiefe der Zeit

    Also leicht macht es die in Berlin lebende und arbeitende Britin Gemma Ray sich und ihrem Publikum mit dem neuen Album nun wirklich nicht. „Psychogeographie“ ist eine neumodische Wissenschaft (an den Schnittstellen von Kunst, Psychologie, Geographie und Architektur), die den Einfluss von Architektur und geographischer Umgebung auf die Wahrnehmung und das Verhalten des Einzelnen betrachtet.…

  • Gemma Ray, Gris-de-Lin – 17.06.2017 – Düsseldorf, Kassette

    Munkel-Blues Dass Gemma Ray nicht eben für sonnige, lichtdurchflutete Lyrics und musikalische Vibes zu haben ist (egal wie sommerlich ihre Kleidung gerade gewählt sein mag), wissen wir ja nicht erst, seit wir Gemmas immer noch andauernde, im Jahre 2016 begonnene Tour begleiten. Dass aber auch der Support-Act – die in Dorset lebende Gris-de-Lin, die zusammen…

  • Gemma Ray, Kinbom + Kessner – 01.10.2016 – Köln, King Georg

    Liebe, Tod, Brexit und Zeitmaschinen Wer bislang vielleicht der Meinung gewesen sein mochte, dass es in den Songs von Gemma Ray immer nur um Science-Fiction-Helden, Pulp-Themen, mystische Seinszustände oder Traumgebilde geht, der wurde beim Konzert im Kölner King Georg eines besseren belehrt, denn hier zeigte sich Gemma ungewohnt redselig und berichtete, dass sich ihre Songs…

  • 10+10 mit: Gemma Ray

    „Ich würde mir wünschen, dass meine neue Platte für die Menschen eine Entdeckungsreise ist, etwa so, wie wenn ich ‚Piper At The Gates Of Dawn‘ auflege und mich die Platte mit auf eine Reise nimmt, und ich hoffe, dass meine neue Platte dem Publikum eine ähnliche Möglichkeit zur Realitätsflucht bietet“, sagt Gemma Ray im Gaesteliste.de-Interview…

  • Gemma Ray – The Exodus Suite

    Auch wenn sich das musikalisch nicht wirklich bemerkbar macht: „The Exodus Suite“ ist ein ziemliches Experiment für Gemma Ray, denn das neue Werk wurde komplett – und inklusive der Vocals – live im Candy Bomber Studio auf dem Gelände des ehemaligen Tempelhof-Flughafens eingespielt. Der Gedanke dabei war, die Fehlerchen, die sich bei einer solchen Produktionsweise…

  • Gemma Ray – 16.10.2014 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Böse Gitarre! Es ist nun nicht gerade so, dass Gemma Ray auf ihrer aktuellen Headliner-Tour zu Hardrockerin wurde, aber deutlich mehr Drive und Swing und Twang hatten die im Trio-Format dargebotenen Songs im Vergleich zu früher dann doch schon. Gemma schob das auf ihre Gitarre: „Sie freut sich und wird dann lauter“, erklärte sie, „böse…

  • Gemma Ray – Motormilch mit Orchester

    Dass das letztjährige Instrumental-Album „Down Baby Down“ nur ein Zwischenschritt sein würde, hatte Gemma Ray schon im Vorfeld deutlich gemacht. Es ist nur so, dass die in Berlin lebende Britin zu den produktiveren Vertreterinnen ihrer Zunft gehört, und sozusagen darunter leidet, dass die Ideen nur so aus ihr herauszusprudeln scheinen. Ein wenig gilt das auch…

  • Gemma Ray – Down Baby Down

    Angekündigt hatte Gemma Ray so etwas schon länger: Auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen war die begeisterte Soundfricklerin irgendwann bei der Instrumental-Musik angekommen. Das Material dieses Albums hatte die Britin bereits eingespielt, als sie die Aufnahmen zu ihrem letzten Studio-Album „Island Fire“ anging und die so gewonnenen Kenntnisse flossen dort wohl auch ein. Aber…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.