• Seven Of Nine – Liquid Universe

    Seven Of Nine – Liquid Universe

    Das nennt man ja wohl gewöhnlich eine Mogelpackung: Trotz des „Voyager“-Fans einspeicheln lassenden Namens hat selbst bei wohlwollendster Betrachtung keiner…

  • The Art Of Illusion – Labyrinth Of Fate

    The Art Of Illusion – Labyrinth Of Fate

    So könnten Mob Rules klingen, nachdem sie viel Héroes Del Silencio gehört und etliche gute Tüten geraucht haben. Oder, fernab…

  • Empire – Trading Souls

    Empire – Trading Souls

    Von der Band noch nie gehört? Dennoch sind Empire „die Hälfte von Black Sabbath“, wie Gitarrist Rolf Munkes beim letztjährigen…

  • Thunderstorm – Witchhunter Tales

    Thunderstorm – Witchhunter Tales

    Diese spontan enorm gut ins Ohr rutschende Platte klingt, als hätte Michael Kiske „Adagio“ von Solitude Aeturnus eingesungen! Entgegen aller…

  • Highlord – Breath Of Eternity

    Highlord – Breath Of Eternity

    Tagliatelle-Metal aus Turin, hier sollten echt nur Leute weiterlesen, die von Rhapsody-Clones wirklich nie, also jetzt echt nie genug bekommen…

  • Kelly Simonz – The Rule Of Right

    Kelly Simonz – The Rule Of Right

    Mehrere Trademarks versetzen hier doch in eine gewisse Erwartungshaltung: 1. arbeitet das Label Lion Music gewohnheitsmässig mit stark „Gitarrenhelden-orientierter“ Musik…

  • Missa Mercuria – Missa Mercuria

    Missa Mercuria – Missa Mercuria

    Dies ist ein Prachtjahr für Naturkatastrophen und Preis- sowie Abgabenerhöhungen, doch auch die Ernte an guten Rockopern ist immerhin rühmenswert:…

  • Sinopoli – The Eyes Never Lie

    Sinopoli – The Eyes Never Lie

    Wer Kiss peinlich findet, braucht hier nicht weiterzulesen. Für alle anderen kommt hier – nein, keine Selbsthilfegruppe, sondern ein Album,…

  • Seven Of Nine – Liquid Universe

    Das nennt man ja wohl gewöhnlich eine Mogelpackung: Trotz des „Voyager“-Fans einspeicheln lassenden Namens hat selbst bei wohlwollendster Betrachtung keiner der Bandmitglieder von Seven Of Nine auch nur annähernd die Körperausformungen von Jeri (Lynn) Ryan. Gemein.Wohl aber kann man dem selbst titelnden Intro der Scheibe gewisse Space Rock-Assoziationen nicht absprechen. Und ab Track 2, „Colors“…

  • The Art Of Illusion – Labyrinth Of Fate

    So könnten Mob Rules klingen, nachdem sie viel Héroes Del Silencio gehört und etliche gute Tüten geraucht haben. Oder, fernab gesuchter Vergleiche: Diese Süddeutschen verstehen es wunderbar, das oft statisch-vorhersagbar Power Metal-Genre mit folkigen Elementen (u.a. durch den spanischen Gesang von Vladimir Catalina auf „Buscando La Salvación“ und teilweise auf „Raise The Glass“) sowie einige…

  • Empire – Trading Souls

    Von der Band noch nie gehört? Dennoch sind Empire „die Hälfte von Black Sabbath“, wie Gitarrist Rolf Munkes beim letztjährigen Studioreport im Roxx-Studio im Pulheimer Outback so treffend bemerkte. Neben dessen hochedlem Spiel auf der Elektrolaute ist auf dem empirialen Zweitling nämlich die Stimme von Tony Martin zu vernehmen, der u.a. auf Sabbaths Meisterwerken Eternal…

  • Thunderstorm – Witchhunter Tales

    Diese spontan enorm gut ins Ohr rutschende Platte klingt, als hätte Michael Kiske „Adagio“ von Solitude Aeturnus eingesungen! Entgegen aller eventuell vorhandenen Vorurteile gegen italienische Metal-Combos erobern einen diese Donnerwürmer einfach im Sturm: Tatsächlich ist dabei der Lavastrom der lodernden Bratgitarren ebenso unwiderstehlich wie die prachtvollen Gesangsharmonien und ebensolche Songideen. Und dann diese Stimme von…

  • Highlord – Breath Of Eternity

    Tagliatelle-Metal aus Turin, hier sollten echt nur Leute weiterlesen, die von Rhapsody-Clones wirklich nie, also jetzt echt nie genug bekommen können…Ihr seid noch da? Gutdenn, „Breath Of Eternity“ prangt leider vor allem mit sämtlichen Zutaten, die ein Power Metal Opus braucht, um ewiglich in den Verkaufsregalen festbetoniert zu bleiben: Das übliche gewollt „dramatische“, aber bescheiden…

  • Kelly Simonz – The Rule Of Right

    Mehrere Trademarks versetzen hier doch in eine gewisse Erwartungshaltung: 1. arbeitet das Label Lion Music gewohnheitsmässig mit stark „Gitarrenhelden-orientierter“ Musik und wenn man 2. dem Japaner Kelly Simonz vorwerfen würde, dass er in seinem Leben schon die eine oder andere Platte von Yngwie J. Malmsteen gehört hat, käme man höchstwahrscheinlich auch nicht vor den Kadi.…

  • Missa Mercuria – Missa Mercuria

    Dies ist ein Prachtjahr für Naturkatastrophen und Preis- sowie Abgabenerhöhungen, doch auch die Ernte an guten Rockopern ist immerhin rühmenswert: Nach Tobias Sammets Teil II des wunderbaren „Avantasia“-All Star-Projektes wusste Daniele Liveranis italienische Buffo-Oper „Genius“ – wie in diesem Kino bemeldet – gleichfalls schon sehr zu gefallen, auch und vor allem wegen der unglaublichen Gästeliste…

  • Sinopoli – The Eyes Never Lie

    Wer Kiss peinlich findet, braucht hier nicht weiterzulesen. Für alle anderen kommt hier – nein, keine Selbsthilfegruppe, sondern ein Album, das den 80er Glam Rock der Schlabberzungen oder auch früher Bon Jovi relativ gut nachempfindet. Kein Wunder, sind die Brüder Joey und Nick Sinopoli doch seit frühen Angry Tears-Tagen mit Jack Ponti befreundet, der neben…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.