Verdammt. Ich werde aus dieser Band nicht schlau. Kapiere sie nicht. Mag sie nicht und finde sie super. Verdammt. Was…
Verdammt. Ich werde aus dieser Band nicht schlau. Kapiere sie nicht. Mag sie nicht und finde sie super. Verdammt. Was stimmt mit mir nicht? Was stimmt mit Ghost nicht? „Meliora“ war okay. „Sensationelles? Unfassbar Neues? Oder zumindest etwas Besonderes? Nein, irgendwie nicht. Aber dafür so einen Aufstand zu machen? Nein, da gibt es Bands, die das…
Nun. Hat nicht ganz geklappt. Oder sind sie nur nicht fertig? Im Herbst 2016 sagten Ghost jedenfalls noch: „Nach der Europa-Tour Anfang 2017 gehen wir ins Studio und nehmen es auf.“ Doch ein neues Album gibt es (noch) nicht, mit „Ceremony And Devotion“ kommt erstmal eine Live-Platte. Allerdings eine ziemlich vorzügliche. Ach was, eine mächtige,…
Der Hype? Ist groß. Ach was, riesig. Alle reden von Ghost, warten auf Ghost, feiern mit Ghost. Dabei sind die gar nicht mal so außergewöhnlich gut. Sie sind einfach nur gut. Oder wir kapieren das alles einfach nur nicht.Vergessen wir jetzt mal die Masken, die Namen, das Marketing und dass Dave Grohl mal eine EP…
Den Begriff „Dente“ kennen wir von den Spaghetti her: Wenn diese „al Dente“ sind, haben sie noch Biss. Biss hat auch dieses Album des italienischen Songwriters Giuseppe Peveri. Dieser machte gar nicht erst den Fehler zu versuchen, seine Canzioni auf Englisch darzubieten (wie sein Kollege Stiv Cantarelli etwa), sondern blieb beim heimischen Idiom. Insofern klingt…
Postrock? Prog, Psychedelic oder Shoegaze? Noise oder doch nicht? Buzz Aldrin aus Italien machen es uns auf ihrem selbstbetitelten Debüt nicht ganz leicht. Weder sie zu verstehen, noch sie zu mögen. Denn nicht nur, dass sie es mit ihren Liedern nicht direkt in die Birne schaffen und das vermutlich auch nicht wollen, werden die Lieder…
War „A Sky With No Stars“ vor drei Jahren noch richtig stark, kommt die neue Platte von den Canadians nur noch so ganz nett daher. Denn auch wenn die Italiener schon damals Probleme mit einer eigenen Identität hatten und man häufig an Bands wie Nada Surf oder ruhige Jimmy Eat World dachte, fehlt hier noch…
Ob Western, Krimi oder Pornofilm – einen Soundtrack gibt es immer. Das ist heute so, das war schon früher so. Und genau da kommen Calibro 35 ins Spiel. Die Italiener sind große Fans der Filmmusik aus den 60er und 70er Jahren. Und spielen deshalb genau die. Manchmal sogar ganz ohne Film…Der Clou an diesem Album…
Vorneweg: Wir geben nichts auf die Meinung anderer. Da kann das Maximum Rock N Roll noch so viel Gutes über diese Platte sagen und der dortige Autor behaupten, es wäre eine der verdammt besten Platten, die er seit langem gehört hat. Auch das Ox-Fanzine kann laut „Bravo!“ rufen. Es ist uns egal. Eine ähnliche Meinung…
Man könnte es einfach schlechtes Timing nennen. Die italienischen Canadians nämlich veröffentlichen ihr sicherlich richtig, richtig schönes Album zur gleichen Zeit, in der auch Jimmy Eat World ihr neues Meisterwerk „Chase This Light“ in die Läden stellen und Nada Surf ihr nächstes Werk ankündigen. Wie eine Kombination aus diesen beiden Bands klingen auch die Canadians.…