• Flowerpornoes – Ich liebe Menschen wie ihr

    Irgendwie nicht totzukriegen sind die Flowerpornoes aus Duisburg. Mal mit einer, mal mit einer halben Dekade Pause trommelt Tom Liwa seine Combo zusammen und liefert dann immer wieder den Beweis, dass man Liedermacherkunst, Gitarrenpop, Avantgarde, Humor und Hintergründigkeit sehr wohl musikalisch zusammenführen kann. Auf Deutsch natürlich. Was auf der neuen Scheibe besonders ins Ohr fällt,…

  • Tom Liwa – „Eigentlich hab ich das Thema satt“

    An sich war Tom Liwa bereits auf dem Weg nach Südamerika – musikalisch zumindest. „Neues Album, neue Adresse, neue Lebenssituation“, hieß es im Sommer 2010, und passend dazu gab’s viele, viele neue Songs in seinem Live-Programm, die ganz anders klangen als das, was davor gekommen war: Textlich vager, musikalisch sperriger und nicht nur ob der…

  • Tom Liwa – Goldrausch

    Tom Liwa ist schon recht konsequent: Da hat er sich für sein neues Album „Goldrausch“ ein ganz eigenes Konzept ausgedacht – Ukulele und Cello nämlich – und zieht das dann auch gnadenlos durch. Das ist schön, weil man von einem Liedermacher wie Tom ja überhaupt keine musikalische Entwicklung erwartet oder verlangt – das kann aber…

  • Bionic Ghost Kids – Save My Soul

    Was war ihre „Horrorshow“ vor zwei Jahren doch klasse. „Eine größtenteils supergeile Gute Laune-Platte“ nannten wir das gute Stück und erfreuten uns an der Mischung aus Screamo und Scooter. Nun hauen die Bionic Ghost Kids eine neue Vier-Track-EP raus und sind zwar noch immer gut. Aber nicht mehr so berauschend wie damals. Denn irgendwie fehlt…

  • Bionic Ghost Kids – Horrorshow

    Hammer! Die Bionic Ghost Kids haben mit „HorrowShow“ eine größtenteils supergeile Gute Laune-Platte gemacht, die man nicht unbedingt immer ernst nehmen, wohl aber besitzen muss. Weil sie jede Party rocken wird, jeden Kater vertreibt, jede schlechte Stimmung in positive Euphorie verwandelt und einfach gnadenlos viel Spaß macht.Zwei Jungs aus Berlin treiben das, was Bands wie…

  • Irina Karamarkovic Band – Songs From Kosovo

    Irina Karamarkovic präsentiert auf diesem Album klassische serbische Folksongs aus dem Kosovo, die ihr Großvater dereinst auf den Spuren eines slawischen Harry Smith sammelte und aufzeichnete. Es ist allerdings trotz allem keine Folklore-Scheibe geworden, denn die Gute transponierte das ganze schlicht in das Jazz-Genre. Das Ergebnis sind akustisch geprägte, pianolastige Jazz-Balladen%3B durchaus auch mal mit…

  • The Band On The Edge Of Forever – The Band On The Edge Of Forever

    The Band On The Edge Of Forever hat sich nicht nur einen langen Bandnamen gegeben, sondern auch gleich ihr Debütalbum danach benannt. Mit knapp 37 Minuten Spielzeit wurde dies aber angenehm passend gehalten.The Band On The Edge Of Forever machen gefühlsbetonten Pop in dreieinhalb Minuten-Marnier, der ungewohnt offen und weltgewand wirkt. Hier werden sich keine…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.