• Albin Lee Meldau – Discomforts

    Albin Lee Meldau – Discomforts

    It’s all about the Bass. Es sind weder die hymnischen Melodien, noch der einschmeichelnde Gesang Albin Lee Meldaus, noch die…

  • Grouplove – I Want It All Right Now

    Grouplove – I Want It All Right Now

    Einfach mal hören. Mögen. Entspannt lauschen. Muss auch mal sein, ist ganz oft genau richtig. Grouplove machen es einem nicht…

  • Phoenix – Alpha Zulu

    Phoenix – Alpha Zulu

    Fünf Jahre nach „Ti Amo“ gibt es neue Musik von Phoenix. Und die kommt tatsächlich genau richtig. Denn während da…

  • James Hersey – Fiction

    James Hersey – Fiction

    „Fiction“ ist das Debüt-Album des Wiener Musikanten James Hersey – aber es hört sich an, als würde er seinen leidlich…

  • Half Moon Run – Inwards & Onwards

    Half Moon Run – Inwards & Onwards

    Nun auch schon wieder zehn Jahre im Geschäft sind Conner Molander und seine Jungs von Half Moon Run. Als sich…

  • Luwten – Draft

    Luwten – Draft

    „Abstrakt Pop“ nennt die Niederländerin Tessa „Luwten“ Dowstra ihren recht eigenen Stilmix. Das überrascht ein wenig, denn insbesondere auf der…

  • Hamilton Leithauser – The Loves Of Your Life

    Hamilton Leithauser – The Loves Of Your Life

    Der gewesene Walkmen-Frontman Hamilton Leithauser macht auch auf diesem neuen Album das, was er sich als Motto für seine Solo-Laufbahn…

  • William Prince – Reliever

    William Prince – Reliever

    Auf seinem zweiten Album erforscht der kanadische Songwriter William Prince die spirituellen Möglichkeiten des Konzeptes „Frieden“. Das macht Sinn, denn…

  • Half Moon Run – A Blemish In The Great Light

    Half Moon Run – A Blemish In The Great Light

    Drei Scheiben in zehn Jahren Bandhistorie sind ja nicht so besonders viel. Andererseits: Meisterwerke wie dieses dritte Werk der Kanadier…

  • Albin Lee Meldau – Discomforts

    It’s all about the Bass. Es sind weder die hymnischen Melodien, noch der einschmeichelnde Gesang Albin Lee Meldaus, noch die plüschig/opulenten Arrangements, der Gospel-Touch, die Lyrics, die variantenreichen Soul-Zitate, das Duett „Hold Your Head Up“ mit Schmalz-Crooner Jack Savoretti oder die psychedelischen Gitarrensoli, die das neue englischsprachige Werk des schwedischen Soulman in besonderer Weise auszeichnen…

  • Grouplove – I Want It All Right Now

    Einfach mal hören. Mögen. Entspannt lauschen. Muss auch mal sein, ist ganz oft genau richtig. Grouplove machen es einem nicht schwer, wenn man ihre neue Platte hört. Es gefällt und es ist im besten Sinne einfach. Ohne dabei billig zu sein, ohne plump oder gar doof. „I Want It All Right Now“ ist eine stabile…

  • Phoenix – Alpha Zulu

    Fünf Jahre nach „Ti Amo“ gibt es neue Musik von Phoenix. Und die kommt tatsächlich genau richtig. Denn während da draußen das Chaos regiert und die Welt nicht wirklich in den Fugen läuft, lassen einen die Franzosen die ganze Scheiße für eine kurze Zeit vergessen. Lass mal lieber tanzen. Lieber die Augen schließen, träumen und…

  • James Hersey – Fiction

    „Fiction“ ist das Debüt-Album des Wiener Musikanten James Hersey – aber es hört sich an, als würde er seinen leidlich organischen Soulpop schon seit Jahren praktizieren. Das liegt daran, dass der Mann mit den amerikanisch/österreichischen Wurzeln offenbar einen Gutteil seiner Zeit damit verbracht hat, seine Konkurrenz zu studieren, sich das für ihn Machbare und Interessanteste…

  • Half Moon Run – Inwards & Onwards

    Nun auch schon wieder zehn Jahre im Geschäft sind Conner Molander und seine Jungs von Half Moon Run. Als sich die Band aus Montreal im Jahre 2019 mit dem „Album A Blemish In The Great Light“ von ihrem ursprünglichen Folkpop-Konzept löste und mit Art-Pop und New Wave-Elementen experimentierte (ohne auf ihren zum Markenzeichen gerierten Harmoniegesang…

  • Luwten – Draft

    „Abstrakt Pop“ nennt die Niederländerin Tessa „Luwten“ Dowstra ihren recht eigenen Stilmix. Das überrascht ein wenig, denn insbesondere auf der emotionalen Ebene – die ja ein nicht unwesentlicher Bestandteil jedes ernstgemeinten Musikprojektes sein sollte – wird Tessa eigentlich sehr konkret. Auch sind die zwar sparsamen Arrangements ihrer halborganisch organisierten Tracks keineswegs so artifiziell, wie das…

  • Hamilton Leithauser – The Loves Of Your Life

    Der gewesene Walkmen-Frontman Hamilton Leithauser macht auch auf diesem neuen Album das, was er sich als Motto für seine Solo-Laufbahn auf die Fahnen geschrieben hat: In der Manier eines musikalischen Grundlagenforschers stilistisch völlig unberechenbar durch alle möglichen Facetten des Indie-Pop zu mäandern und dabei zu stets überraschenden und auch durchaus attraktiven Ergebnissen zu kommen. Bemerkenswert…

  • William Prince – Reliever

    Auf seinem zweiten Album erforscht der kanadische Songwriter William Prince die spirituellen Möglichkeiten des Konzeptes „Frieden“. Das macht Sinn, denn der Mann mit First-Nation-Roots gehört sicherlich zu den friedfertigsten Vertretern seiner Zunft. In Princes mit sonorer Stimme intonierten, philosophisch angereicherten Männerschmerz-Elegien finden sich jedenfalls keinerlei laute, aggressive oder gar aufdringliche Elemente. Der Mann ist mit…

  • Half Moon Run – A Blemish In The Great Light

    Drei Scheiben in zehn Jahren Bandhistorie sind ja nicht so besonders viel. Andererseits: Meisterwerke wie dieses dritte Werk der Kanadier schüttelt man auch nicht eben so aus dem Ärmel. Es scheint nämlich, dass sich das gleichberechtigt agierende Quartett daran gemacht hätten, ein Album aufzunehmen, das alle Aspekte zeitloser, klassischer, organischer Gitarrenpop-Mucke in sich vereint. In…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.