Smart, nicht rotzig „Vertraue der Leidenschaft“ – mit diesem simplen Motto haben sich The Murder Capital letztes Jahr an die…
Smart, nicht rotzig „Vertraue der Leidenschaft“ – mit diesem simplen Motto haben sich The Murder Capital letztes Jahr an die Spitze der an Highlights derzeit nun wahrlich nicht armen Musikszene Dublins katapultiert. Nach packenden Auftritten in Hamburg, Berlin und Köln im November vergangenen Jahres kehrte das das irische Quintett nun Anfang Februar noch einmal auf…
Simply The Beths! „Lieblingsband“ werden The Beths im Gleis 22 genannt, schließlich verbindet die Münsteraner Club-Institution und den Indiepop Neuseelands bereits seit vielen Jahren eine innige Liebe. Kein Wunder also, dass die aus Auckland stammenden Senkrechtstarter – ihre gerade beendete Großbritannien-Tournee war praktisch komplett ausverkauft – das einzige Deutschland-Konzert ihrer Frühjahrs-Europatournee hier bestreiten und dabei…
Cool ist das Wort „Das sieht ja hier fürchterlich aus, ich sorge zunächst mal für Ordnung!“ Das ist das Erste, was Miss Holly Golightly sagt, als sie an diesem Samstagabend in Münster auf die Bühne kommt. Doch das Entwirren von Kabeln und das Zurechtrücken von Instrumenten ist nichts Neues für sie. „Ich bin so viel…
Blick zurück nach vorn Inspiration in der Vergangenheit finden beide Bands, die an diesem kalten November-Mittwoch auf der Bühne des Gleis 22 stehen, doch ansonsten hätten sie unterschiedlicher nicht sein können. Die kanadischen Post-Punks Ought kommen als Presselieblinge nach Münster, die nach ihrem Wechsel von Constellation zu Merge Records dieses Jahr mit ihrem eleganten dritten…
Jeder Song ein Lieblingslied Martha wissen, was gut ist. Deshalb verschwendet das Quartett aus der englischen Provinz keinen Gedanken daran, das Rad neu zu erfinden oder auf Teufel komm raus originell zu sein, sondern konzentriert sich allein darauf, mit Herz und Köpfchen aus jedem seiner krachig-melodiösen Songs zwischen grüblerischem Indie-Pop und prima DIY-Pop-Punk das beste…
Gewusst wie! „Why are you so boring?“ steht in großen Lettern auf dem T-Shirt, das Desperate Journalist-Sängerin Jo Bevan an diesem Abend auf der Bühne trägt. Dem Publikum im Münsteraner Gleis 22 kann diese Frage allerdings nicht gegolten haben, denn das ist vom ersten Ton an hellauf begeistert von der charismatischen Frontfrau und ihren drei…
Wütend und witzig Beim diesjährigen Haldern Pop Festival standen die britischen Post-Punks Idles praktisch mitten in der Nacht auf der Bühne, doch ihr furioser Auftritt hallt selbst vier Monate später 100 Kilometer entfernt beim Auftakt ihrer ersten richtigen Deutschland-Tournee im Münsteraner Gleis 22 nach – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Plötzlich schallen zur…
Ein gerechtes Brett Kompromisslos, fordernd, mitreißend – so sind Algiers in Münster. Wo andere Bands gefallen wollen, geht es den ursprünglich aus Atlanta stammenden „Hohepriestern der Sozialkritik“ vor allem darum, wachzurütteln. Als gegenwärtigste aller Gegenwartbands stellen Sänger und Multiinstrumentalist Franklin James Fisher, Gitarrist Lee Tesche, Bassist Ryan Mahan und Neu-Schlagzeuger Matt Tong (zuvor bei Bloc…
Nichts als echte Emotionen Minimalistisch, eindringlich und ungeschminkt – in den Liedern von Emma Ruth Rundle geht es um Schmerz, Trauer oder Zorn, doch bei aller Melancholie versinkt die zuvor bei Red Sparowes und Marriages aktive Kalifornierin nie in Selbstmitleid, sondern sucht in ihren Songs mit urwüchsigen Arrangements und großer Musikalität nach Katharsis. Nachdem sie…