Als gäbe es ein Morgen Heutzutage ist der Umstand kaum vorstellbar, dass es mal OBSe ohne sonntäglichen Surprise-Act gegeben hat.…
Als gäbe es ein Morgen Heutzutage ist der Umstand kaum vorstellbar, dass es mal OBSe ohne sonntäglichen Surprise-Act gegeben hat. Die liebgewonnene Tradition, am letzten Festival-Tag einen Act zu buchen, der vorher nicht verraten wird, hat Rembert inzwischen zu einer wahren Wissenschaft weiterentwickelt. In den letzten Jahren wurden durch das Aufstellen von Sichtblenden versucht, den…
Als gäbe es ein Morgen Der zweite Tag des OBS 27 stand dann ganz im Zeichen der Gegensätze. Auf der einen Seite waren da die Unterhaltungs-Acts wie Grillmaster Flash & The Jungs, Randale und Schreng Schreng & La La, die mit verschiedenen Abstufungen generationenübergreifenden Schlager-Power-Pops und -Liedermachings sowohl hartgesottene Frühaufsteher als auch große und kleine…
Als gäbe es ein Morgen Das Orange Blossom Special ist das beste Festival der Welt. (Das nur für den Fall vorangeschickt, dass es hier Neulinge geben sollte, die diesen Spruch noch nicht tausende Male gelesen oder gehört haben sollten.) Das Motto-Tier des Orange Blossom Special 27 war in diesem Jahr ausgerechnet ein Otter namens Günni.…
Das Schöne an der Popmusik ist ja, dass es hier keine Regeln gibt und grundsätzlich erst mal alles möglich ist – beispielsweise auch, sich den Marktmechanismen zu entziehen und mit einer eigenen Vision, die auch gerne größer als das reale Leben sein darf, gegen den Strom zu schwimmen, wie das die österreichisch/britische Songwriterin Alicia Edelweiss…
Nachdem Chris Eckman sein letztes Album „Where The Spirit Rests“ nach acht Jahren Pause ausgerechnet in der für ihn desolatesten Situation seines bisherigen Lebens schrieb und somit sein bislang nihilistischstes Werk schuf, geht es mit dem neuen Album „The Land We Knew The Best“ stimmungsmäßig wieder bergauf. Nicht, dass Eckman hier in rührseliger Belanglosigkeit machte,…
Eine recht abwechslungsreiche Karriere mit vielen Höhen und Tiefen hat der Wahlberliner Musikus Jesper Munk vorzuweisen. Von den Anfängen als Straßenmusiker über die „Entdeckung“ als Deutschlands neue Blues-Hoffnung, lukrative Major-Deals, Fernsehauftritte und dem Weg zurück zu den Roots als inzwischen integrative Kraft der Berliner Indie-Szene mit Beteiligung an diversen maßgeblichen Acts wie Public Display Of…
Platte der Woche KW 37/2024 Der Titel klingt nach Abschied. Letztes Album und auf Wiedersehen. Aber: Das ist wohl nicht so gemeint, wie man liest. Und es wäre auch eine Schande. Eine Katastrophe. Weil Die Nerven viel zu gut, viel zu relevant, viel zu wundervoll sind. Waren sie und sind sie jetzt ganz besonders. „Wir…
Platte der Woche KW 45/2023 Mit seinem Projekt All diese Gewalt arbeitet sich Max Rieger kreativ alles von der Seele, was er mit den Nerven, als Kollaborateur und/oder Produzent diverser Acts nicht so recht einbringen kann. Auch auf dem neuen Werk erschafft er so – jenseits allem, was sich klassischerweise als Rockmusik bezeichnen ließe –…
Spätestens seit Cash Savage & The Last Drinks sowohl auf dem Orange Blossom Festival 2019 wie auch der 2020er Auflage die Zuschauer mit ihrer ernsthaften Attitüde und der fast schon apostolischen Dringlichkeit der Darbietung weggeblasen haben, war klar, dass das nächste Studioalbum der australischen Rock-Band unbedingt auf dem Glitterhouse Label erscheinen müsste. Und dieses liegt…