Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Baskery – Fall Among Thieves

    Baskery – Fall Among Thieves

    Dass diese Scheibe aus Schweden kommt, ist für das skandinavisch ja stets gut aufgestellte Glitterhouse-Label ebensowenig ungewöhnlich, wie der Umstand,…

  • Ben Weaver – The Ax In The Oak

    Ben Weaver – The Ax In The Oak

    Von allen Songwritern, die mal als typischer Americana-Lumberjacks begannen, ist Ben Weaver sicherlich derjenige, der die erstaunlichste musikalische Entwicklung vollzogen…

  • Willard Grant Conspiracy – Bear Witness

    Willard Grant Conspiracy – Bear Witness

    Was genau an der Fertigung dieser DVD nun so lange gedauert haben mag, lässt sich nicht ermitteln. Jedenfalls mussten wir…

  • Willard Grant Conspiracy – Der Nicht-Erfinder

    Willard Grant Conspiracy – Der Nicht-Erfinder

    Als Robert Fisher die vorläufige WGC-Retrospektive „There But For The Grace Of God“ vorlegte, wurde manchem Zuhörer erst so richtig…

  • Scott Matthew – Scott Matthew

    Scott Matthew – Scott Matthew

    Scott Matthew ist einer dieser Musiker, die sich ihre musikalische Linie abseits des Offensichtlichen suchen. Der in Australien aufgewachsene, aber…

  • Hyacinth House – Black Crow’s Country

    Hyacinth House – Black Crow’s Country

    Wer Probleme hat, den Namen der neuesten skandinavischen Americana Band Hyacinth House auszusprechen, der sollte sich ganz einfach den gleichnamigen…

  • Lehmanski – Blutige Wiesen

    Lehmanski – Blutige Wiesen

    In den 90ern war Dirk Lehmanski Gitarrist und Songschreiber von Whoa! Die waren – gesegnet mit vier sehr unterschiedlichen Charakteren…

  • Rykarda Parasol – Our Hearts First Meet

    Rykarda Parasol – Our Hearts First Meet

    Auch Frauen haben düstere Seelen! Davor kann sich selbst so eine Herrendomäne wie das Glitterhouse-Label nicht ewig verschließen. Rykarda Parasol…

  • Dirtmusic – Dirtmusic

    Dirtmusic – Dirtmusic

    Die Idee geht auf Hugo Race zurück, der einfach mal Lust hatte, ein Akustik-Projekt zu machen. Was grundsätzlich eine absurde…

  • Baskery – Fall Among Thieves

    Dass diese Scheibe aus Schweden kommt, ist für das skandinavisch ja stets gut aufgestellte Glitterhouse-Label ebensowenig ungewöhnlich, wie der Umstand, dass es um akustischen Amerikana-Rock mit brillanten Harmonie-Vocals geht. Schon berichtenswerter ist es, dass es sich bei Baskery um ein Damen-Trio – genauer um drei Schwestern – handelt%3B denn für ihre hohe Frauenquote sind die…

  • Ben Weaver – The Ax In The Oak

    Von allen Songwritern, die mal als typischer Americana-Lumberjacks begannen, ist Ben Weaver sicherlich derjenige, der die erstaunlichste musikalische Entwicklung vollzogen hat. Anstatt – wie viele seiner Kollegen – immer wieder die gleichen musikalischen Versatzstücke, Themen und Stile miteinander zu kombinieren, entwickelte er sich – nicht erst seit, aber deutlich beeinflusst – durch seine Entdeckung des…

  • Willard Grant Conspiracy – Bear Witness

    Was genau an der Fertigung dieser DVD nun so lange gedauert haben mag, lässt sich nicht ermitteln. Jedenfalls mussten wir fast ein Jahr auf dieses Werk warten. Und es ist eine Art Zeitreise geworden, denn hier versammelt sind der vollständige Rockpalast-Auftritt der WGC im Rahmen der Crossroads-Reihe in der Bonner Harmonie im März 2004, in…

  • Willard Grant Conspiracy – Der Nicht-Erfinder

    Als Robert Fisher die vorläufige WGC-Retrospektive „There But For The Grace Of God“ vorlegte, wurde manchem Zuhörer erst so richtig bewusst, wie wenig das Projekt (und auf diese Bezeichnung besteht Robert) Willard Grant Conspiracy eigentlich mit üblichen Maßstäben zu messen ist. Immer wieder brechen Robert und seine jeweiligen Mitstreiter aus den jeweiligen Erwartungshaltungen aus und…

  • Scott Matthew – Scott Matthew

    Scott Matthew ist einer dieser Musiker, die sich ihre musikalische Linie abseits des Offensichtlichen suchen. Der in Australien aufgewachsene, aber 1997 nach New York emigrierte Matthew hat musikalisch bereits einiges auf dem Buckel (in Australien spielte er Punk Pop mit seiner Band Nicotine und in den USA zusammen mit dem Morrissey-Drummer Scott Cobrin als Elva…

  • Hyacinth House – Black Crow’s Country

    Wer Probleme hat, den Namen der neuesten skandinavischen Americana Band Hyacinth House auszusprechen, der sollte sich ganz einfach den gleichnamigen Titel der Doors von „LA Woman“ anhören. Zwar hat das musikalisch so ganz und gar überhaupt nichts mit dem zu tun, was Mack Johansson und seine Mannen da machen, aber man kann dann bei der…

  • Lehmanski – Blutige Wiesen

    In den 90ern war Dirk Lehmanski Gitarrist und Songschreiber von Whoa! Die waren – gesegnet mit vier sehr unterschiedlichen Charakteren und den Produktionskünsten des noch am Anfang seiner Karriere stehenden O.L.A.F. Opal – eine der wenigen deutschen Bands, die US-geprägten Indierock glaubhaft rüberbrachten und heute zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten sind, obwohl Bands wie…

  • Rykarda Parasol – Our Hearts First Meet

    Auch Frauen haben düstere Seelen! Davor kann sich selbst so eine Herrendomäne wie das Glitterhouse-Label nicht ewig verschließen. Rykarda Parasol klingt ein wenig wie die blassblonde Schwester von Michael J. Sheehy, dem diesbezüglichen aktuellen Platzhirschen bei Glitterhouse. Auch ihre Welt ist angereichert mit dräuenden Atmosphären, greulichen Abgründen und rabenschwarzen Gewitterwolken (die vielleicht nicht ganz so…

  • Dirtmusic – Dirtmusic

    Die Idee geht auf Hugo Race zurück, der einfach mal Lust hatte, ein Akustik-Projekt zu machen. Was grundsätzlich eine absurde Idee schien, denn vermutlich hat Hugo Race nicht einmal eine Akustik-Gitarre, wie Labelmogul Reinhard Holstein beim Live-Debüt von Dirtmusic beim letztjährigen OBS-Festival ganz richtig feststellte. Hugo Race ist – genau genommen – auch kein klassischer…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.