Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Washington – Astral Sky

    Kaum jemand konnte wohl aufgrund des Washington-Debüt-Albums „A New Order Rising“ nachvollziehen, warum Glitterhouse A&R Manager Rembert Stiewe ausgerechnet die Rentenversicherung seines Chefs, CEO Reinhard Holstein, gesehen haben wollte, als er die Norweger bei einem Live-Konzert entdeckte. Erst bei ihren Auftritten – z.B. auf dem letztjährigen OBS – erschloss sich nämlich die ehrliche Begeisterung der…

  • Dakota Suite – Waiting For The Dawn To Crawl Through And Take Away Your Life

    Chris Hooson ist ein eigenartiger Mensch: Er selbst glaubt gar nicht besonders talentiert zu sein, wollte nie Musiker sein, geht ungern auf Tour, stammt aus England, lebte in Holland, glaubt aber in die USA zu gehören. Er ist Fan des FC Everton, schreibt Songs als Therapie und spielt niemals zum Spaß Gitarre. Vor allen Dingen…

  • 10+10 mit: Chris & Carla

    Nachdem die Walkabouts mit „Acytelene“ noch mal so richtig schön vom Leder gezogen haben und eine CD präsentierten, die sie als zornige, desillusionierte Realisten zeigte, ist es wohl an der Zeit, einen Moment Luft zu holen und den Träumen wieder mal eine Chance zu geben. Das neue Album des Walkabouts-Kernduos Chris Eckman und Carla Torgerson…

  • Orange Blossom Special 10 – It’s Your Universe

    An dieser Stelle noch etwas zum Orange Blossom Special (OBS) sagen zu wollen, bedeutete ja in etwa Eulen nach Beverungen zu tragen. Diese Doppel-DVD ist nun der Beweis dafür, dass alles im Prinzip tatsächlich so stattgefunden hat, wie an dieser Stelle regelmäßig kolportiert wurde. Außerdem ist es natürlich das ultimative Erinnerungsstück (und somit ein Must-Have)…

  • Michael Weston King – Love’s A Cover

    Es gibt viele Gründe, Cover-Versionen einzuspielen – und Michael Weston King tut das bestimmt aus den richtigen: Nämlich nicht, um sich zu profilieren, Visionen zu realisieren oder den Original-Versionen überraschende neue Aspekte abzugewinnen, sondern weil er diese Stücke liebt. Das erklärt auch die Inbrunst, mit der er hier teilweise tätig wird. Zwar sind die Stücke…

  • Compilation – Declaration Of Fuzz

    Das ist die Scheibe, mit der im Prinzip alles begann. Die erste Langspielplatte des Glitterhouse Labels, die nun auf CD wiedergeboren wird, stammt noch aus einer Zeit, in der es weder Independent-Labels, noch MTV, noch Internet, noch eMails gab – ist also im Grunde genommen eigentlich physikalisch unmöglich. Und dennoch: Da zeigt sich, was sich…

  • Rachelle Van Zanten – Back To Francois

    Rachelle Van Zanten kommt aus Kanada und hat im Land der Ahornbäume schon einiges an musikalischer Erfahrung angesammelt, seit sie 1995 die Band Painting Daisies gründete. Auf dieser Debüt-Scheibe unter eigenem Namen setzt sie ihr Markenzeichen – eine bluesige Slidegitarre – geschickt ein, um den ausnahmslos selbst geschriebenen Folk-Pop-Stücken eine besondere Note zu verleihen. Das…

  • Bigbang – Poetic Terrorism

    Da haben sich aber zwei gefunden! In dem Fall Glitterhouse und Norwegens Rock’n’Roll Combo Nr. 1, Bigbang. Es begann damit, dass das Trio um den Skateboard-Fan Øystein Greni beim hauseigenen Orange Blossom Festival einen Auftritt hinlegte, von dem Labelchef Reinhard Holstein begeistert meinte, dass das die besten Minuten der immerhin zehnjährigen Festivalgeschichte überhaupt gewesen seien.…

  • Pere Ubu – Why I Hate Women

    Neue Freunde werden sich David Thomas und seine avantgardistischen Mitstreiter mit diesem nicht eben verkaufsfördernden Titel wohl kaum machen. Die Frage ist indes, ob sie auf so etwas überhaupt noch Wert legen. Pere Ubu sind im Laufe der Jahrzehnte schließlich zu so etwas wie einer verlässlichen Institution in Sachen Quietschgeräusche, Kaulquappengesang und polternder Rhythmusgruppe geworden…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.