Auf ihrem dritten Album werfen Nora Steiner und Madlaina Pollina und ihre Jungs alle Bedenken, alle Zurückhaltung und alle Gimmicks…
Auf ihrem dritten Album werfen Nora Steiner und Madlaina Pollina und ihre Jungs alle Bedenken, alle Zurückhaltung und alle Gimmicks (wie z.B. die babylonische Vielsprachigkeit bis auf Schwyzerdütsch) über Bord, gehen auf volles „Risiko“ und lassen mehr oder minder hemmungslos die Rocksau los. Das ist deswegen eher überraschend, weil die Mädels zwar auf der Bühne…
Platte der Woche KW 40/2022 Wen man fragt, was man liest, wo man gerade ist – immer und überall heißt es: Die Nerven sind super und ihr neues Album ganz besonders. Nun, was sollen wir sagen? Die Nerven sind super und ihr neues Album ganz besonders. Ist einfach so, diese leider nur zehn Lieder sind…
Vor wenigen Tagen erst haben Trixsi das tolle zweite Album „…And You Will Know Us By The Grateful Dead“ veröffentlicht. Ein musikalisch abwechslungsreiches und textlich hochspannendes Album. Mal schroff bis kurz vor Punk, mal ganz schön poppig, gerne verspielt, immer voller Melodien und schräger Schönheit. Und mit Worten von Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng Schreng…
Puh. Einfach mal so hören ist nicht, einfach mal laufen lassen und bisschen feiern, bisschen lachen, eine gute Zeit mit Trixsi? Na ja. Nicht immer. Das neue Album ist super, keine Frage. Aber was der Mechenbier hier teilweise für Texte singt… übel. Übelst gut, aber übelst unlachbar. „Scheiß Urlaub“ zum Beispiel, ein bedrückendes Lied über…
Mal allen Ernstes: Das bislang so reputable Glitterhouse Label scheint es sich in letzter Zeit zur Aufgabe gemacht haben, eine zu alt gewordene Schülerband nach der anderen fördern zu wollen (Achtung: bösartiger Zynismus). Nach Scharping und Drens sind jetzt Die Wände mit ihrem neuen, selbst betitelten Album dran. Um beim Schülerband-Thema zu bleiben: Das Berliner…
Also: Die Band Scharping wurde 2018 gegründet und besteht aus den vier musikalischen Kindsköpfen Kevin Kuhn (Die Nerven), Angelo Fonfara (Nille Promille), Jerman Mikel Herold (Lost Girls) und Christian Heerdt (Botschaft). Das sind allesamt Allround-Visionäre und Liedermacher, die sich auf die Fahnen geschrieben haben – ähem – die „Musikwelt zu revolutionieren“, wie es in der…
Eine „Silver Sash“ ist eine silberne Schärpe. Und damit sind wir auch schon beim Thema, denn das ist der Titel des neuen Albums von Wovenhand – das gänzlich unter Pandemiebedingungen in Heimarbeit entstanden ist. Das bedeutet: David Eugene Edwards – seines Zeichens seit einigen Jahren der Hohepriester des spirituellen Feedback-Rocks – predigt dieses Mal von…
In der Bio des Stuttgarter Songwriters Oliver Earnest wird verzweifelt nach musikalischen Referenzen gesucht, derer sich der Mann, der zuvor bei einer obskuren Kapelle namens Kaufmann Frust sein Handwerk erlernte, bemächtigt haben mag. Dabei ist die Sache relativ einfach. Um bei den Referenzen zu bleiben: Oscar Wilde schrieb bekanntlich ein Theaterstück namens „The Importance Of…
Das ist konzeptionell alles ganz schön interessant: Roy Orbison galt zeitlebens ja gemeinhin als die musikalische Verkörperung romantisch/plüschigen Rock’n’Roll-Schmalzes. Dass unter der schillernden Opulenz der Arrangements, mit denen seine Songs verbrämt waren und hinter dem samtweichen Timbre seiner Tenorstimme immer auch mehr als ein Hauch von Melancholie lauerte, ging dann gerne mal unter. Enter Laura…