Wenn Chris Brokaw sagt, dass er keine Zeit habe, dann meint er das auch. Als meistbeschäftigter Mann der westlichen Musikwelt…
Wenn Chris Brokaw sagt, dass er keine Zeit habe, dann meint er das auch. Als meistbeschäftigter Mann der westlichen Musikwelt kann der Mann von Freizeit oder Arbeitslosigkeit nur träumen. Seien es seine alten und neuen Bands, seine Solo-Projekte oder seine Slots als Session-Musiker (zum Beispiel für die Steve Wynn Band oder zuletzt für Evan Dando):…
Ist Robert Fisher jetzt etwa bei ZZ Top eingestiegen? Jedenfalls könnte man das annehmen, denn er ist auf dem besten Wege, Billy Gibbons & Co. mit einem imposanten mehrfarbigen Vollbart Konkurrenz zu machen. „Ich weiß auch nicht genau wie das angefangen hat“, räumt er schmunzelnd ein, „ich habe irgendwann aufgehört, mich zu rasieren, und als…
Ein gewisser Schnitt ist dieses Album schon. Auch wenn sich Aaron Blount und seine Gesangspartnerin in Crime Laura Krause nicht ganz vom vorwiegend Song- und Story-orientierten Material der Vergangenheit gelöst haben: Die „Western Drug Music“, wie die Band ihre Musik bezeichnet, schwebt dieses Mal auf einer anderen, beinahe kontemplativen Ebene. Strenge und teilweise eintönige Gitarren-…
Auf dem Booklet der neuen Scheibe der wackeren Schräglagen-Rocker Granfaloon Bus aus San Francisco ist eine Flasche Granfaloon Bier abgebildet. Endlich mal eine gute Idee, freut man sich schon – immerhin hat ja z.B. Songwriter Jackie Leven seine eigene Whiskey-Marke. Doch umsonst: „Granfaloon Bier ist leider eine rein virtuelle Kreation von Dr. Foxglove, dem kreativen…
Nach „Exploded View“ kommt nun das zweite Album von Granfaloon Bus über Glitterhouse in die heimische Stereoanlage und da ist es auch gut aufgehoben. Ruhiges, sehr Songwriting-betontes Material, bestens dafür geeignet, abendliches chillen in trautem Ambiente zu begleiten, ist darauf zu hören. In bewährter Tradition werden uns acht anrührende Songs dargeboten, die sich wohl auch…
So, so: Die Wüste liegt also unter Wasser. Nein – kein schlechter Witz, denn die Jungs um Steel-Guitar-Virtuoso Bill Elm klingen auf der neuen Scheibe wahrlich so, als könnten sie’s auch in der Tiefsee. Wieso, mag man sich fragen, sind sie nicht schon eher drauf gekommen? Denn zumindest live war das Ganze ja zuweilen schon…
Ehrlich gesagt, klingt die neue Midnight Choir-Scheibe so, als seien die Backsteine bereits gefallen. So konsequent schwermütig und tiefgründig melancholisch waren die drei Jungs mit Drummer bislang noch nie. Die Betonung liegt hierbei allerdings auf dem Attribut „konsequent“ – denn Al DeLeoner & Co. haben ja schließlich auch niemals vorgegeben, Frohnaturen zu sein. Und so…
Das letzte Album des ehemaligen Jayhawks-Frontmannes Mark Olson heißt „December’s Child“ und ist bereits seit einiger Zeit zu haben. Und das ohne Probleme via Glitterhouse Records (Im Gegensatz zu den Scheiben seiner Frau, Victoria Williams, deren letzte Tonträger „Musings Of A Creekdipper“, „Water To Drink“, und „Sings Some Ol Songs“ man hierzulande eher suchen muss).…
Dafür, dass David Eugene Edwards ja eher als besonnener, in sich ruhender Charakter von sich reden macht, bricht er zuletzt doch zunehmends in hektische Betriebsamkeit aus. Diese neue Woven-Hand-Scheibe ist dabei nur die Spitze des Eisberges: Es folgt umgehend eine Tour und dann steht auch schon das nächste 16-Horsepower-Album an, dem mit Sicherheit eine weitere…