The Denver Broncos UK – wie das Projekt ausgeschrieben tatsächlich heißt – ist eine in jeder Beziehung abgespeckte Kern-Version von…
The Denver Broncos UK – wie das Projekt ausgeschrieben tatsächlich heißt – ist eine in jeder Beziehung abgespeckte Kern-Version von Slim Cessna’s Auto Club. Unter der Leitung von Vokalist Munly Munly arbeiten sich Lord Dwight Pentacost, Rebecca Vera und Slim Cessna selbst allerdings hier an einer ganz anderen musikalischen Gemengelage ab, als die hyperaktive Mutterband.…
Dass das zweite Album des aus Chris Eckman, Chantal Acda und Eric Thielemans bestehenden, internationalen All-Star-Projektes Distance, Light & Sky wie eine nahtlose Fortsetzung des Debüts „Casting Nets“ vor vier Jahren klingt, zeugt davon, wie klar die Vision ist, die das Trio letztlich überhaupt zusammen führte. Es trägt natürlich auch dazu bei, dass diese neue…
Gäbe es sie nicht schon, man müsste sie zweifelsohne erfinden: Nora Steiner und Madlaina Pollina, zwei Freundinnen aus Zürich, die irgendwann ein Mal feststellten, dass sie schön zusammen singen können und daraufhin beschlossen, eine Band zu gründen und gemeinsam Musik zu machen. Ihr erstes Album heißt nun „Cheers“ – und das nicht nur, weil man…
Nachdem sich Josh Haden ja gewissermaßen eine jahrzehntelange Auszeit genommen hatte, hat er nach der überraschenden Reunion wieder zu einem festen Rhythmus gefunden. Nach „Carolina“ folgt mit „Mandala Brush“ nun das neue Spain-Album, für das sich Haden ein spezielles Konzept ausgedacht hat: Musikalisch ging es ihm darum, den Geist der Live-Konzerte der Band einzufangen –…
Genau ein Jahr nach dem Tod des Songwriters/Liedermachers Wolfgang Michels erscheint nun – auf eigenen Wunsch – sein musikalisches Vermächtnis in Form seines letzten Studioalbums „Erntezeit“ auf Glitterhouse. Das ist gar nicht mal so seltsam, wie es auf den ersten Blick erscheint, denn es handelt sich dabei um ein deutschsprachiges Album (Michels war ja auch…
Es muss natürlich als erstes gesagt werden, dass es sich bei dieser Kollaboration der belgischen Songwriterin Chantal Acda und des amerikanischen Avantgardisten Bill Frisell NICHT um eine Jazz-Scheibe handelt! Vielmehr geht es um eine Vertiefung der gemeinsamen Zusammenarbeit, die mit Chantals Album „Bounce Back“ begonnen hatte. Weiland hatte sie einfach – als Fan – bei…
Obwohl das neue Werk von Scott Matthew auf den ersten Blick – und vor allen Dingen musikalisch – durchaus typisch erscheint, ist es für den Australier, der inzwischen aber ein US-Staatsbürger ist, dennoch ein großer Schritt nach vorne. Denn Scott hat es satt, ausschließlich über sein eigenes Liebesleben zu sinnieren und dabei in immer tiefere…
„Fake“, das neue Album von Die Nerven ist noch nicht einmal erschienen, da steht bereits fest: Auch dieses Mal rennen die drei Schwaben mit ihre ganz eigene Sicht des Post-Punk-Indierock-Universums und ihrer souveränen textlichen Kanalisierung der Artikulation der Unbehaglichkeit allenthalben offene Türen ein. Mit der neuen, in Italien eingespielten LP lassen Die Nerven ihr oft…
Dass es auf dem neuen Album von Meister Blaudzun einen Titel namens „Jupiter III“ gibt, ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Denn bei dem Album „_Up_“ handelt es sich um nichts anderes als den Abschluss seiner von langer Hand geplanten „Jupiter“-Trilogie. Dass dieses dritte Album nun das stärkste dieser Trilogie geworden ist, liegt in der…