Ehrlich gesagt, fällt es angesichts des siebten Goldfrapp-Albums schwer, herauszuhören warum sich Alison Goldfrapp und Will Gregory überhaupt die Mühe…
Ehrlich gesagt, fällt es angesichts des siebten Goldfrapp-Albums schwer, herauszuhören warum sich Alison Goldfrapp und Will Gregory überhaupt die Mühe gemacht haben, sich überhaupt ins Studio zu begeben. Sicher: „Silver Eye“ ist eine Spur düsterer als zuletzt und geht geradliniger zu den Roots zurück als vieles, was Goldfrapp zuletzt gemacht haben (bis hin zu einer…
Fast drei Jahre haben sich Alison Goldfrapp und Will Gregory Zeit für dieses neue Album gelassen, das sie selbst als das schwierigste ihrer bisherigen Laufbahn bezeichnen. Es zeichnet die beiden aus, dass man das den neuen Songs gar nicht ein Mal anhört, denn mit „Tales Of Us“ ist Goldfrapp ein zwar einerseits zurückhaltend inszeniertes, aber…
Nur, weil auf eine CD bis zu 80 Minuten Musik draufpassen, muss man diese ja nicht auf Biegen und Brechen voll machen. So denken Alison Goldfrapp und ihre Kollege Will Gregory und konzentrieren sich stattdessen darauf, das vorhandene Material so gut wie möglich hinzubekommen. Das Ergebnis sind acht solide Dancepop-Songs mit starkem Disco- und E-Pop-Appeal,…
Zugegeben: Eigentlich hatte man Alison Goldfrapp und Will Gregory insgeheim ja schon unter „moderne Disco“ abgehakt. Die neue, vierte CD ist so etwas wie ein heilsamer Schock. Denn nicht nur kehren Goldfrapp hier wieder zu den Trip-Hop-Klängen zurück, derentwegen sie viele Anfangs ins Herz geschlossen haben – sie tun dies obendrein mit Stil, Bravour und…
Alle, die sich auf ein relaxtes und bequemes Wiederhören im seichten Trip-Hop-Light Ambiente der ersten Goldfrapp-CD gefreut haben, werden mit dieser Veröffentlichung mit Sicherheit so ihre Probleme haben. Andererseits zeigen Alison Goldfrapp und Will Gregory Rückgrat und tun das, was gute Acts tun müssen: Sie entwickeln sich weiter, verschieben die Grenzen und nehmen keine Rücksicht…
Outer Space – Naturidylle – Jazzclub…was mögen diese drei Begriffe gemeinsam haben? Vordergründig erst einmal nichts natürlich. Beim Durchhören dieser Scheibe jedoch drängen sie sich als Bilder geradezu auf. Die Titel bewegen sich zwischen Sergio Leone-Zitat und Björk meets Classic. Stets ruhig im Fluss und dennoch mit enormer Tiefe. Die Instrumentierung alles andere als spartanisch…