Alles, nur nicht gewöhnlich Jonathan Richman mag das Grend in Essen. Bereits zum dritten Mal machte er nun in dem…
Alles, nur nicht gewöhnlich Jonathan Richman mag das Grend in Essen. Bereits zum dritten Mal machte er nun in dem Kulturzentrum im Herzen des Ruhrgebiets Station, vermutlich, weil er an dem Laden genau das mag, was andere sogenannte Rockstars daran stören würde. Die niedrige Bühne zum Beispiel, die es ihm erlaubt, mit wachen Augen immer…
Spiel, Spaß und Distortion 2011 war nicht unbedingt ein gutes Jahr für Grant Hart. Nachdem er nach vielen mageren Jahren 2009 und 2010 ein kleines Comeback erlebt hatte, ereilten den Wegbereiter des Alternative Rock dieses Frühjahr binnen vier Wochen zwei schwere Schicksalsschläge: Zunächst brannte sein Haus aus, dann verstarb seine Mutter. Er selbst sorgte nun…
Besser als Karstadt Zugegeben, ein wenig hat man ja immer ein ungutes Gefühl, wenn alte Helden, die früher große Hallen gefüllt haben, 20 Jahre nach ihren letzten zählbaren Charterfolgen durch die Provinz tingeln und selbst dort nur noch ein handverlesenes Publikum anziehen. Doch auch wenn Hugh Cornwell sichtbar in die Jahre gekommen ist – kein…
Mit einem Lächeln Wenn sich attraktive Damen an einer Melange aus Folk, Alt-Country und Pop versuchen, gibt es dafür immer ein Publikum – selbst an einem sommerlichen Donnerstagabend in Essen. Ausverkauft war der Auftritt des kanadischen Duos Madison Violet im Grend, und das, obwohl die letzte Album-Veröffentlichung von Lisa McIsaac und Brenley McEachern, „No Fool…
Geplättet! „Ohrstöpsel? Bei einem Konzert?“, fragt ein dem Aussehen nach Punk-affiner Gast vor dem Konzert völlig entgeistert an der Kasse des Grend mit Blick auf die dort zu erwerbenden Schaumstoffpfropfen für die Gehörgänge und schüttelt ungläubig den Kopf, als hätte er noch nie etwas Abwegigeres gehört oder gesehen. Wir wissen nicht, ob er am Ende…
Blackjack und singende Sägen Wer sich derzeit das Etikett „Indie-Folk“ anheftet, hat gut lachen. Allerdings haben Überflieger wie Mumford & Sons auch eine Reihe Trittbrettfahrer auf den Plan gerufen, umso erfreulicher also, dass es Bands wie Horse Feathers gibt, die zwar mit ihren Karohemden, ihren Bärten und ihrer heimeligen Lagerfeueratmosphäre gut ins Bild passen, dem…
In echt Seien wir mal ehrlich: Auf den ersten Blick erscheint es schon als etwas ungewöhnlich, dass Anajo ihr neues, vor wenigen Wochen erschienenes Album programmatisch „Drei“ betitelt haben und sich darauf nach dem Orchester-Ausflug beim Vorgängerwerk wieder auf das Wesentliche konzentrieren, ihre Tournee zur Platte dann aber zu viert, mit einem zusätzlichen Mann an…
Ohne Ende „Robin Proper-Sheppard beendet Konzert frühzeitig“ – diese Schlagzeile gibt es nicht zum ersten Mal nach einem Sophia-Auftritt, doch während der einstmals als eher dünnhäutig bekannte Künstler früher das ein oder andere Konzert nach Dissonanzen mit dem Publikum abbrach, endete der Auftritt in Essen nach rund 80 Minuten, weil Proper-Sheppard sich gesundheitlich so schlecht…
Wenn die Bourgeoisie auf die Jacken aufpasst Jeder könne ein Künstler sein, behauptet Kristof Schreuf bei seinem beeindruckenden Soloauftritt in Essen – doch so vortrefflich Anspruch und Entertainment vereinen wie er, das können dennoch nur die wenigsten. Die scharfzüngige Kantigkeit, mit der er vor rund 20 Jahren als Kopf der Kolossalen Jugend die Hamburger Schule…