Einen erstaunlichen Werdegang legte das US-Quartett Grizzly Bear hin, denn als die Jungs um Chris Bear 2004 in Brooklyn aus…
Einen erstaunlichen Werdegang legte das US-Quartett Grizzly Bear hin, denn als die Jungs um Chris Bear 2004 in Brooklyn aus den Übungskellern krochen, waren sie typische Vertreter ihrer Zunft: Eine Indie-Kapelle mit der nervösen Energie ihres Herkunftsortes und dem Willen, den Americana-orientierten Folk-Pop jener Zeit auf irritierende Weise auseinanderzupflücken. Doch schon 2008 spielte man mit…
Schnell waren Grizzly Bear ja noch nie, was Veröffentlichungen betraf. Doch neben der üblichen dreijährigen Pause zwischen den CDs gab es dieses Mal noch eine Phase, in der die Mitglieder eigene Wege gingen, sich dem Müßiggang und dem Familienleben hingaben und sich inspirieren ließen – bevor man sich dann in Marfa, Texas, zusammenfand, um neue…
Bärenstark! An einem Abend wie diesem fällt es einem ganz und gar nicht schwer, alles, was entfernt an Stress erinnert, draußen vor der Tür zu lassen. Grizzly Bear aus Brooklyn haben sich angekündigt den Berliner Postbahnhof mit ihrer Musik zu füllen und sorgen bereits vor Beginn der Show für glückseelige Gesichter auf Seiten des Publikums.…
Melancholie und Depressionen, wohin man sieht. Düstere Klänge treffen auf noch düstere. Für Liebe, Zufriedenheit und Optimismus ist kein Platz auf diesem Album. Das alles gibt es dafür im Netz, hier herrscht euphorische Aufregung. Schon Wochen bevor Grizzly Bear ihr neues Album veröffentlichen, wird im WWW diskutiert, geschwärmt und gestritten. Gierig stürzen sich die Fans…
Grizzly Bear machen experimentelle Musik im Spannungsfeld von Klangskulptur, Art-Rock und Singer / Songwritertum. Ein unerhörter Ansatz und eine reizende Melange. Dabei hat die Formation aus Brooklyn, NYC, als echtes Slacker-Projekt angefangen. Ausgestattet mit jeder Menge Spieltrieb und Wurstigkeit, was die Vermarktung ihrer Produkte anging, entstanden die ersten Aufnahmen um ihrer Selbst willen, kursierten als…