God bless Americana! In den letzten Jahren hatte sich im Rahmen des jährlich stattfindenden Take Root Americana Festivals im niederländischen…
God bless Americana! In den letzten Jahren hatte sich im Rahmen des jährlich stattfindenden Take Root Americana Festivals im niederländischen Groningen eine neue Tradition herauskristallisiert: Die sogenannte PreShow im renommierten Vera Club am Vorabend des eigentlichen Festivaltages. Dort tritt dann eine der Bands auf, die am Folgetag auch auf dem Festival spielen wird (in dem…
Neue Wurzelblüten Das 25. Jubiläum feierten die Fans des Take Root Festivals wie gewohnt im Multifunktionsgebäude De Oosterpoort in Groningen, wo das Festival schon lange seine angestammte Heimat hat. Die großen Namen, die in früheren Jahren gelegentlich die Headliner-Slots in Anspruch genommen hatten, suchte man in diesem Jahr zwar vergeblich – allerdings hatte das dann…
Neue Wurzel-Ernte Zwar hatte es tatsächlich auch im letzten Jahre eine Ausgabe des Take Root-Festivals im niderländischen Groningen gegeben – das war aber eine Pandemie-gerecht entzerrte Veranstaltung mit eingeschränkten Kapazitäten, die sich über eine ganze Reihe von Locations in der Innenstadt erstreckt hatte. Und diese hatte atmosphärisch so gar nichts mit dem wuseligen Treiben zu…
Verpflanzt Natürlich war es aufgrund der Corona-bedingten Reisebeschränkungen unmöglich gewesen, im ersten Pandemie-Jahr 2020 ein Festival wie das Take Root im niederländischen Groningen durchzuführen, das ja ausdrücklich als Spielwiese für „vergangene, gegenwärtige und kommende amerikanische Musik“ ausgelobt wird. Umso erfreulicher, dass es in diesem Jahr dann wieder eine Ausgabe eines der relevantesten Americana-Festivals überhaupt hatte…
Wonderful Roots Geradezu mustergültig demonstrierten die Macher des Take Root Festivals im niederländischen Groningen in diesem Jahr, wie man mit einer exakten Zeitplanung, ausgeklügelter Logistik und planerischer Flexibilität ein prall gefülltes Tages-Festival ohne nennenswerte Reibungsverluste und aufgezwungene Stressfaktoren organisieren kann. Nachdem in den letzten Jahren der zunehmende Zuspruch seitens des Publikums dazu geführt hatte, dass…
Fortgepflanzt „Soso, das ist also ein Americana Festival, huh?“, fragte Josh Tillman alias Father John Misty während seines Sets eher rhetorisch ins Publikum, „meiner Meinung nach definiert sich der Begriff ‚Americana‘ als Musik von Amerikanern, die nur von Europäern gehört wird.“ Auch wenn das jetzt eine relativ eigenartige Definition sein mag und auch nicht so…
Wurzelmusik „Warum kommt ihr denn aus Deutschland nach Groningen zum Take Root Festival?“, wollte ein interessierter Niederländer gerne wissen, „gibt es denn in Deutschland keine solchen Festivals?“ Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Nein, die gibt es nicht – jedenfalls nicht in dieser Konsequenz. Auf fünf Bühnen spielen an einem Tag 20 Acts aus…
Ein Abend unter Freunden Passend zum Sinterklaas, dem traditionellen niederländischen Nikolaus-Fest, hält der Winter Einzug in Nord-Holland. Dicke Schneeflocken verwandeln Groningen am Nachmittag dieses 5. Dezembers in ein watteweiches, wenngleich auch rutschiges Winter-Wunderland. Richtig voll wird es deshalb an diesem Abend nicht im legendären Vera, doch Sharon Van Etten ist trotzdem bestens gelaunt. Die New…
Mutterschafts-Urlaub Der Begriff „regelmäßig“ ist hier vielleicht unangebracht, aber so alle Jubeljahre wieder schaut die Songwriterin Jennifer Terran doch immer mal wieder im Prinsentheater in Groningen vorbei. Seit dem letzten Besuch ist allerdings auch schon wieder eine halbe Ewigkeit vergangen: An ihrer neuen Scheibe „Born From A Womb Of Silence“ bastelte die Gute insgesamt neun…